Hallo,
ich möchte meinen Feldverteiler mit 7-reihigen Feldern aufbauen.
Reihe 1 und 2: Reihenklemmen
Reihe 3 bis 5: KNX Einbaugeräte
Reihe 6 und 7: RCDs und LS
Von Hager gibt es die Serie FWB, z.B. der FWB37S mit eben diesen 7 Reihen. Scheinbar genau das, was ich möchte.
Allerdings gäbe es als Alternative die Universal-Serie. Analog zum o.g. dann der Leerschrank FP73SN2, den ich dann mit den Innereien bestücken müsste.
Einziger augenscheinlicher Unterschied: die FWB... Serie ist nur 161 mm tief gegenüber 205 mm bei der FP... Serie.
Mir ist unter anderem wichtig, dass ich hinter den Hutschienen und zwischen den Feldern die Leitungsklammern einsetzen kann, um die Verdrahtung wenigstens einigermaßen ordentlich machen zu können.
Geht das bei dem FWB... überhaupt? Oder ist ohnehin generell zum FP... zu raten, weil da einfach mehr Platz in der Tiefe da ist?
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und es gibt ganz andere / bessere Alternativen?
ich möchte meinen Feldverteiler mit 7-reihigen Feldern aufbauen.
Reihe 1 und 2: Reihenklemmen
Reihe 3 bis 5: KNX Einbaugeräte
Reihe 6 und 7: RCDs und LS
Von Hager gibt es die Serie FWB, z.B. der FWB37S mit eben diesen 7 Reihen. Scheinbar genau das, was ich möchte.
Allerdings gäbe es als Alternative die Universal-Serie. Analog zum o.g. dann der Leerschrank FP73SN2, den ich dann mit den Innereien bestücken müsste.
Einziger augenscheinlicher Unterschied: die FWB... Serie ist nur 161 mm tief gegenüber 205 mm bei der FP... Serie.
Mir ist unter anderem wichtig, dass ich hinter den Hutschienen und zwischen den Feldern die Leitungsklammern einsetzen kann, um die Verdrahtung wenigstens einigermaßen ordentlich machen zu können.
Geht das bei dem FWB... überhaupt? Oder ist ohnehin generell zum FP... zu raten, weil da einfach mehr Platz in der Tiefe da ist?
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und es gibt ganz andere / bessere Alternativen?
Kommentar