Hallo, ich habe das o.a. Schloss verbaut.
wenn der Motor die Tür entriegelt springt die Tür aus der Falle und steht dann auch 1, 2cm offen.
das möchte ich nicht, stattdessen soll die Tür zwar entriegeln, aber in der Falle bleiben, womit dann eine „motorische Tagesfalle“ erreicht wäre.
in der Montage-Anleitung steht dass für eine (mechanische) Tagesfalle das Schloss selbst „vorgerichtet“ werden muss (dafür scheint es eine Schraube zu geben), und der mechanische Schieberegler für die Tagesfalle in die Ausfräsung eingesetzt werden muss.
in der Anleitung steht außerdem: wenn das Schloss „vorgerichtet“ ist springt es nicht mehr aus der Falle.
das ist ja genau das, was ich will: diese Vorrichtung (das Drehen der Schraube), damit die Tür in der Falle bleibt, auf den mechanischen Schieberegler kann ich verzichten, ich geb dem Motor einfach Saft und hab damit eine Tagesentriegelung.
so stelle ICH mir das vor, als Laie. Der Verkäufer der Haustür war erst vor kurzem da, weil der Riegel des A-TS nicht automatisch ausfährt, was er aber muss. Da hatte ich ihn auf diese Vorrichtung angesprochen und er hatte keine Ahnung wovon ich rede, leider.
jetzt meine Frage: kennt jemand dieses Schloss und kann mir sagen ob ich das richtig verstanden habe mit der Vorrichtung, und weiß ob ich das selbst machen kann, oder wie ich dem Verkäufer der Tür erklären kann was er tun muss?
dankeschön
TabSel
wenn der Motor die Tür entriegelt springt die Tür aus der Falle und steht dann auch 1, 2cm offen.
das möchte ich nicht, stattdessen soll die Tür zwar entriegeln, aber in der Falle bleiben, womit dann eine „motorische Tagesfalle“ erreicht wäre.
in der Montage-Anleitung steht dass für eine (mechanische) Tagesfalle das Schloss selbst „vorgerichtet“ werden muss (dafür scheint es eine Schraube zu geben), und der mechanische Schieberegler für die Tagesfalle in die Ausfräsung eingesetzt werden muss.
in der Anleitung steht außerdem: wenn das Schloss „vorgerichtet“ ist springt es nicht mehr aus der Falle.
das ist ja genau das, was ich will: diese Vorrichtung (das Drehen der Schraube), damit die Tür in der Falle bleibt, auf den mechanischen Schieberegler kann ich verzichten, ich geb dem Motor einfach Saft und hab damit eine Tagesentriegelung.
so stelle ICH mir das vor, als Laie. Der Verkäufer der Haustür war erst vor kurzem da, weil der Riegel des A-TS nicht automatisch ausfährt, was er aber muss. Da hatte ich ihn auf diese Vorrichtung angesprochen und er hatte keine Ahnung wovon ich rede, leider.
jetzt meine Frage: kennt jemand dieses Schloss und kann mir sagen ob ich das richtig verstanden habe mit der Vorrichtung, und weiß ob ich das selbst machen kann, oder wie ich dem Verkäufer der Tür erklären kann was er tun muss?
dankeschön
TabSel