Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkkabel zusammen mit Stromkabel verlegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Netzwerkkabel zusammen mit Stromkabel verlegen?

    Hallo miteinander,

    im Moment entsteht die detailierte Planung für die Montage der PV-Anlage. Nun brauchen sämtliche Geräte LAN-Zugang, wobei ich WLAN vermeiden will. Also "richtiges" LAN muss zu den Geräten. Dabei stellt sich nun die Frage, ob es ein geeignetes LAN-Kabel gibt, welches zusammen mit der übrigen Verkabelung zu den Geräten verlegt werden kann!? Oder ist das eine ganz schlechte Idee und ich sollte die LAN-Kabel komplett separat verlegen? Das wäre aber schlussendlich dann auch mehr oder weniger parallel zur Geräteverkabelung. Wie würdet ihr das Problem lösen?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Oft und lange hier diskutiert. Aktuelle Meinung ist wohl, dass das doch erlaubt ist, vorausgesetzt du verwendest zum Beispiel ein NYM. Und unabhängig von der Sicherheit kommt die Austauschbarkeit EDV Leitungen + EMV etc dazu.

    Kommentar


      #3
      Hallo starwarsfan ​ Es ist mittlerweile erlaubt ,ich persönlich würde es immer vermeiden wenn es geht.

      2. Kommt aber darauf es darauf an in welcher länge das TT-Kabel (NYM) parallel im Rohr zum Netzwerkabel (S-STP) läuft.
      das hat Auswirkungen auf Induktionsspannung / Interferenzen des Netzwerkkabels oder auch auf den Autoconnect der Netzwerkverbindung (10 Mbit/s,100 Mbit/s,1Gbit/s)

      Meine Erfahrung ist so <10m ist kein so grosses Problem.
      Zuletzt geändert von hilka109; 04.02.2023, 15:19.

      Kommentar


        #4
        Ich hab es beim mir auch vermieden.

        Problematisch ist es bei ordentlichem Kabel nicht.
        Bei uns in der Firma laufen die Netzwerkleitung oft parallel zu den Anschlussleitung, und das bei Anlagen im oberen dreistelligen KW Bereich.

        Grüße

        Kommentar


          #5
          https://hager.com/de/katalog/produkt...blaulaenge-50m


          zumindest der Mantel nach Norm, auch wenn es grundsätzlich immer besser ist wenn es getrennt ist

          Kommentar


            #6
            Nur wird die VDE in der Schweiz wenig helfen, die NIN ist doch teilweisse sehr speziell!

            Kommentar

            Lädt...
            X