Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Sat-Verteilung im Netzwerkschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] - √ - Sat-Verteilung im Netzwerkschrank

    Hallo zusammen,

    ich will mir demnächst einen 42HE Netzwerkschrank für mein EFH Technikkeller kaufen.
    Patchpanel und Fachböden für die Geräte ist alles soweit klar.

    Was ich bisher nicht lösen konnte ist, wie ich meine Sat/BK-Verteilung sauber in den Netzwerkschrank reinbekommen.
    Hat da vielleicht schon jemand ne Lösung? Würde das vielleicht an ein Lochblech montieren, weiß aber noch nicht, ob das eine saubere Lösung wird und wie ich die dann an die 19"-Schienen bekomme.

    Gruß
    Christof

    #2
    Hi,
    ich habe ein Schaltschrank von der Fa. Striebel & John.

    Dort habe ich eine Kommunikationsfeld integriert.
    Wenn du danch googles wirst du bestimmt fündig.

    Wie du schon richtig vermutet hast, ist dies lediglich ein Lochblech.

    Gruß
    Kalla

    Kommentar


      #3
      Ich hatte vor, einfach einen Fachboden zu nehmen und den SAT-Verteiler dort aufzuschrauben. Evtl. nehme ich auch den, wo das WG drauf ist (falls neben dem Mini-Patchpanel und dem USB-Hub noch Platz ist).
      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

      Kommentar


        #4
        Habe meinen Verteiler momentan auch auf einem Fachboden liegen - ziemlich chaotisch. Hinten am Schrank habe ich jedoch Hutschienen und für meinen Kathrein-Multischalter gibt es da ein Montage-Kit.

        Bestellt und montiert habe ich das noch nicht - werde das aber in Kürze machen.
        Ich hoffe, dass es dann ordentlicher wird.
        Gruß
        alexbeer

        Kommentar


          #5
          Perfekt wäre es, wenn es ein vertikales Lochblech über 10HE mit Befestigungssatz gäbe. Da bleibt dann nur noch die Kabelführung ungeklärt.
          Sonst muss ich mir was selbst basteln aus einem Lochblech, und ob das dann professionell aussieht....

          Kommentar


            #6
            Am besten nimmst du Blindplatte und bohrst deine Löcher selbst

            Anbei ein Beispiel. Es gibt aber auch noch viele andere.
            eibmarkt.com - 19´´Blindplatte 30118-304

            Kommentar


              #7
              Vielleicht habe ich ja aber auch den falschen Ansatz.

              Gibt es Alternativen zum Schrankeinbau?

              Wie habt ihr denn eure Sat-Verteilung aufgebaut?

              Kommentar


                #8
                Zitat von chris2605x Beitrag anzeigen

                Wie habt ihr denn eure Sat-Verteilung aufgebaut?
                meine Satverteilung hängt im Schuhkeller an der Wand, war der günstigeste Platz in meinem 2 Familienhaus. Beide Parteien zusammen 16 x Coax.



                Anmerkung: im Jahr 2000 konv. Teilrenovierung
                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                Kommentar


                  #9
                  Hi!

                  Zum Verteilen Deiner Sat-Leitungen im 19" Schrank ist das was Du suchtst, sowas: (BTR) hier.
                  Vier von den Teilen kommen in so ein Patchfeld.

                  Habe bei mir auf dem ersten Koax-Verteiler 6 Ausgänge vom Multischalter, auf den
                  anderen 3 Verteilern die Sat-Leitungen aus dem Haus.
                  So habe ich die gesamte Sat-Verkabelung übersichtlich auf einer HE.

                  Gruß

                  Janosch

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von janosch242 Beitrag anzeigen
                    Hi!

                    Zum Verteilen Deiner Sat-Leitungen im 19" Schrank ist das was Du suchtst, sowas: (BTR) hier.
                    Vier von den Teilen kommen in so ein Patchfeld.
                    Genau sowas hab ich gesucht, DANKE!!!
                    So bekomme ich das alles schön rein.

                    Werde wahrscheinlich den 3HE Einschub nehmen und den Multischalter dann in die Mitte des Einschubs schrauben. So habe ich dann z.B. links die Hausverteilung, rechts die Anschlüsse vom Multischalter und in der Mitte mit Blenden verdeckt den Multischalter.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von janosch242 Beitrag anzeigen
                      Hi!

                      Zum Verteilen Deiner Sat-Leitungen im 19" Schrank ist das was Du suchtst, sowas: (BTR) hier.
                      Vier von den Teilen kommen in so ein Patchfeld.

                      Habe bei mir auf dem ersten Koax-Verteiler 6 Ausgänge vom Multischalter, auf den
                      anderen 3 Verteilern die Sat-Leitungen aus dem Haus.
                      So habe ich die gesamte Sat-Verkabelung übersichtlich auf einer HE.

                      Gruß

                      Janosch
                      Hallo Janosch,
                      Genau sowas suche ich. Allerdings kann ich mir gerade nicht vorstellen wie das im Netzwerkschrank verbaut wird. Hast Du vielleicht ein Foto davon wie es bei Dir aussieht?

                      Viele Grüße
                      Held

                      Kommentar


                        #12
                        ich persönlich finde das System "Keystone" sehr interessant.
                        Hiefür gibt es fast alle Einsätze mit passenden Rahmen.

                        Keystone ? universelles Anschlussystem für individuelle Anwendungen | ELVjournal

                        Kommentar


                          #13
                          Habe bei mir auch einfach eine Blindplatte verwendet:

                          Kommentar


                            #14
                            Kann mir ggf. jemand sagen, ob die Module von BTR aus Kunststoff oder so sind?

                            Ich denke das gerade der 19" Schrank in bezug auf Sat und Potenzialausgleich nicht einfach ist.

                            Mein 42HE Schrank ist mit 16 mm2 an den Potenzialausgleich angeschlossen. Wenn ich dort jetzt den Modulträger oder einen Fachboden für den Multiswitch usw. einbaue, dann entsteht ja direkt eine große Schleife, da ich ja neben den Satleitungen von der Satschüssel noch eine PE Leitung mit nach unten legen muss, und die F Verbinder ja dann Kontakt mit dem Metall des Schrankes bekommen.
                            (Mast ist auch mit 16mm2 an den Potenzialausgleich angeschlossen)

                            Also müsste ich doch den Modulträger im Schrank isoliert montieren, oder hab ich da einen Denkfehler?

                            Gruß,
                            Christian

                            Kommentar


                              #15
                              Meine za-tec Module sind aus Kunststoff z. B.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X