Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltschrank 2.0

    Hallo alle zusammen,

    nach dem ich viel hier im Forum gelesen habe und auch noch einiges dazugelernt habe. Habe ich nun vor, mein Schaltschrank noch mal zu überarbeiten und gleich ein größeren Schrank einzubauen. Dabei bin ich jetzt gerade dabei an der Planung der LS und der FI, die ich per Hagercad erstelle. Ich wollte mal eure Meinung über die Aufteilung der LS & FI haben und ob ich vielleicht doch noch einen FI vergessen habe aus eurer Sicht.

    Angehängte Dateien

    #2
    Da gibt es kein klares richtig und falsch. Ich würde Beleuchtung und Steckdosen mischen. Kühlschrank auf einen RCBO (und Strommessung), dafür ggf Spülmaschine an einen Sammel RCD. RCBOs für das Bad finde ich eher übertrieben, geht aber natürlich.
    KNX an einen RCBO. (Ggf auch ganz ohne RCD, finde ich aber nicht ideal.)

    Kommentar


      #3
      Hallo Livingpure, danke für dein Feedback. SO ich habe Kühlschrank gegen die Spülmaschine getauscht Mit mischen wäre deine Empfehlung zwischen den beiden RCD.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe nun mal die Beleuchtung Klemmen zusammengelegt, welches dann so aus schauen würde (siehe Foto). Um flexibel zu bleiben, würde ich die Klemmen so belassen, aber das würde heißen das ich evtl.. 24 V und 230 V mischen würde. Oder würdet ihr wirklich die 24 V und 230V trennen ? Zur Zeit habe ich halt an einigen Klemmen HUE leuchten.

        Gruß
        Marhal
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ja, selbstverständlich trennen.

          Kommentar


            #6
            Ja genau, trennen und ggf. bei den Hue Lampen für den Wechsel schon Reserven vorsehen.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Danke euch beiden, das habe ich mir schon gedacht. Was das halt nicht einfach macht Gibt es ein Mindestabstand ? Wenn ich auf einer 500 hutschiene 24 V Rechts lege und die 230V links. Sollte das doch ausreichen ?

              Kommentar


                #8
                Es kommt ja auf den Abstand an. Ich kenne dazu keine Vorschrift, würde aber durchaus mindestens 1cm Abstand lassen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Danke willi,

                  mir geht es halt darum, wenn ich das im Schaltschrank verkable, ich nachträglich die Möglichkeit habe die 230V Leitung zu den 24 V Leitungen zu legen.
                  Zurzeit sind die Räume immer ein Stromkreis zusammen gefasst. Und wenn ich trenne muss ich halt ein wenig mit den Kabellängen aufpassen, das sie noch von der Länge reichen. Ist kein leichtes Unterfangen

                  Kommentar


                    #10
                    Einfach genug Überlänge vorsehen.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X