Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zur Inbetriebnahme des ebusd Adapters die mir sicherlich auch jemand hier beantworten kann ohne dass ich mich deswegen im FHEM Forum anmelden muss. Ich bin blutiger Anfänger mit Raspi / Debian & co und schwer am kämpfen das alles einigermaßen zu verstehen.
Leider scheitere ich schon beim Starten des ebusd auf einem Raspi 3 nach bis dahin erfolgreicher Installation mit dieser Fehlermeldung.
grafik.png
Ich habe den ebusd Adapter mit Ethernetschnittstelle und mit dem PIC Loader habe ich eine feste IP vergeben -> Hat alles funktioniert
grafik.png
Dann in der /etc/default/ebusd folgendes eingetragen (wie auf der ebusd Seite beschrieben)
EBUSD_OPTS="--scanconfig -d ens:192.168.178.62:9999"
grafik.png
Aber irgendwas scheint er nich nicht zu fressen. Ich habe nun den halben Tag hundert (wahrscheinlich Sinnlose) Einstellungen der EBUSD_OPTS ausprobiert aber ohne Erfolg
Wahrscheinlich ist das noch viel zu wenig Information, aber schreibt mir doch bitte was ich noch liefern muss.
Die LED's sehen wie folgt aus: grün = dauerhaft an, gelb = dauerhaft an, blau = alle 4 sek. an
Bin am Ende meines nicht vorhandenen Latein...
Danke!
ich habe eine kurze Frage zur Inbetriebnahme des ebusd Adapters die mir sicherlich auch jemand hier beantworten kann ohne dass ich mich deswegen im FHEM Forum anmelden muss. Ich bin blutiger Anfänger mit Raspi / Debian & co und schwer am kämpfen das alles einigermaßen zu verstehen.
Leider scheitere ich schon beim Starten des ebusd auf einem Raspi 3 nach bis dahin erfolgreicher Installation mit dieser Fehlermeldung.
grafik.png
Ich habe den ebusd Adapter mit Ethernetschnittstelle und mit dem PIC Loader habe ich eine feste IP vergeben -> Hat alles funktioniert
grafik.png
Dann in der /etc/default/ebusd folgendes eingetragen (wie auf der ebusd Seite beschrieben)
EBUSD_OPTS="--scanconfig -d ens:192.168.178.62:9999"
grafik.png
Aber irgendwas scheint er nich nicht zu fressen. Ich habe nun den halben Tag hundert (wahrscheinlich Sinnlose) Einstellungen der EBUSD_OPTS ausprobiert aber ohne Erfolg

Wahrscheinlich ist das noch viel zu wenig Information, aber schreibt mir doch bitte was ich noch liefern muss.
Die LED's sehen wie folgt aus: grün = dauerhaft an, gelb = dauerhaft an, blau = alle 4 sek. an
Bin am Ende meines nicht vorhandenen Latein...
Danke!
Kommentar