Ich plane ein paar Wandleuchten (mehr Dekoelement als Funktion, wenn ihr Tipps habt, immer her damit, bisher habe ich vor allem bei chatelaine Smith etwas aufwendigere gefunden) und Standleuchten (zum Beispiel für eine Leseecke).
Wie würdet ihr diese technisch vorbereiten? Beispielsweise die Catellani Smith Leuchten sind wohl „dumm“, keine Dali Leuchten. Bei Standleuchten gibt es teils die Option einen E27 Sockel (dann wäre da zum Beispiel ausnahmsweise Hue möglich) oder aber eine Integrierte LED zu nehmen, optional jeweils noch mit Dimmer an der Leuchte. (Btw, was hat Artemide da für seltsame Angaben? E27 wird mit 21W und mehr Lumen als die 31W LED Leuchte angegeben …)
Ich könnte Dali hinlegen (wäre am einfachsten) aber wenn das keine Dali Leuchten sind, ist oft gar nicht der Platz für ein Dali EVG oder einen Dali Schaltaktor. Bei Standleuchten wäre der Anschluss auch nur mit anderen Steckdosen möglich. Alternativ den Anschluss auf einen zentralen Schaltaktor ziehen, für die Wandleuchten ist das zusätzlicher Kabelaufwand. Und die Leuchte sollte dann nicht zu hell sein, einen 230V Dimmer nur dafür will ich eigentlich nicht verbauen.
Wie würdet ihr diese technisch vorbereiten? Beispielsweise die Catellani Smith Leuchten sind wohl „dumm“, keine Dali Leuchten. Bei Standleuchten gibt es teils die Option einen E27 Sockel (dann wäre da zum Beispiel ausnahmsweise Hue möglich) oder aber eine Integrierte LED zu nehmen, optional jeweils noch mit Dimmer an der Leuchte. (Btw, was hat Artemide da für seltsame Angaben? E27 wird mit 21W und mehr Lumen als die 31W LED Leuchte angegeben …)
Ich könnte Dali hinlegen (wäre am einfachsten) aber wenn das keine Dali Leuchten sind, ist oft gar nicht der Platz für ein Dali EVG oder einen Dali Schaltaktor. Bei Standleuchten wäre der Anschluss auch nur mit anderen Steckdosen möglich. Alternativ den Anschluss auf einen zentralen Schaltaktor ziehen, für die Wandleuchten ist das zusätzlicher Kabelaufwand. Und die Leuchte sollte dann nicht zu hell sein, einen 230V Dimmer nur dafür will ich eigentlich nicht verbauen.
Kommentar