Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Modul (COB etc) 24V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED-Modul (COB etc) 24V

    Hallo zusammen,

    ich möchte zwei Wandlampen auf 24V LEDs umrüsten. Die sollen als Nachttischbeleuchtung dienen.
    https://cdn.webshopapp.com/shops/340...schwarz-we.jpg

    Sockel ist von Werk aus GU10. 24V GU10 -LEDs habe ich aber leider keine gefunden.

    Alternativ würde ich den Sockel rausschmeißen und bspw. sowas rein bauen:
    https://www.leds.de/conextmatrix-ein...-90-31851.html

    Bin mir aber unsicher, ob die 118Lm ausreichen und habe bisher nichts besseres gefunden.

    Von Voltus scheint es die Constaled G9 -LEDs auch nicht mehr zu geben. Sonst hätte man adaptieren können.

    Grüße!

    #2
    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und bin gerade beim Haus bauen und habe mich viel hier informiert. Jetzt möchte ich mal was zurück geben.
    Habe mich bei mir im Haus komplett für 24V Beleuchtung entschieden und richtig viel recherchiert. Dabei bin ich bei LEDs.de, Constaled, Barthelme usw. gelandet und auch irgendwann bei Emilum.
    Ich habe schließlich vieles getestet, Constaled usw. und bin dann bei Emilum hängen geblieben weil die komplett auf 24V Leuchten spezialisiert sind. Und mir auch richtig viel geholfen haben beim Dimmer. Bei mir natürlich alles KNX. :-)
    Hier z.B. eine fertige Lösung:
    https://shop.emilum.com/LED-Retrofit...-4W-2700K-GU10

    Bzw. habe ich auch eine Leuchte umgebaut weil Emilum nichts im dekorativen Bereich hat, da habe ich dann von dem 24V COB Muster bekommen:
    https://shop.emilum.com/COB-Konstant...0K-5700K-CRI90

    Hat zwar etwas gedauert, aber ich habs zumindest bekommen.

    Vielleicht hilft dir das ja.

    Grüße Michi.

    Kommentar


      #3
      Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
      habe bisher nichts besseres gefunden
      https://www.leds.de/smartarray-q1-le...24v-32019.html

      Kommentar


        #4
        Danke! Die habe ich mal zum Testen bestellt.

        michikov
        danke Dir, sieht interessant aus. Aber die Versandkosten von 10€ nach Deutschland sind auch übel.
        ich teste erst mal die Module von leds.de

        Gruß!

        Kommentar


          #5
          Habe die LEDs gestern in diese Lampen gebaut:
          https://www.ledpanelgrosshandel.de/l...adratisch.html

          Dazu habe ich noch den Kühlkörper
          https://www.leds.de/stern-kuehlkoerp...1mm-60003.html

          und das Klebepad
          https://www.leds.de/waermeleitendes-...ine-60086.html

          verwendet.

          Aufbau wie folgt:
          GU10-Adapter entfernt, dafür den Kühlkörper angeschraubt.
          Auf den Kühlkörper die LED geklebt.
          Fertig

          Dimmverhalten ist sehr sehr gut am 24V MDT LED-Treiber.
          Lichtausbeute auch sehr gut, sehr schöne Lichtfarbe

          Preislich... unschlagbar!

          Mit dem Wissen werde ich vermutlich noch mehrere Lampen auf 24V LED umrüsten und ärgere mich, dass ich die Außenlampen mit 230V ausgerüstet habe
          Zuletzt geändert von maeckes; 05.03.2023, 13:00.

          Kommentar


            #6
            Das hört sich gut an. Hast du Bilder vom Umbau und von der Lampe in Betrieb?
            Was hast du als Reflektorersatz den normalerweise ja das GU10-Leuchmittel mitbringt?

            Habe mal bei LED.de geschaut, den COB gibt es mit den selben Abmessungen auch als TW, der wäre für mich interessant:
            https://www.leds.de/smartarray-q4-tu...00k-30774.html

            Dazu dann noch die von dir verwendete Wandlampe als Duo-Ausführung mit LED nach Oben+Unten:
            https://www.ledpanelgrosshandel.de/l...h-doppelt.html
            Zuletzt geändert von ralfs1969; 09.03.2023, 10:23.

            Kommentar


              #7
              Zitat von maeckes Beitrag anzeigen

              Habe die LEDs gestern in diese Lampen gebaut:
              https://www.ledpanelgrosshandel.de/l...adratisch.html

              Dazu habe ich noch den Kühlkörper
              https://www.leds.de/stern-kuehlkoerp...1mm-60003.html

              und das Klebepad
              https://www.leds.de/waermeleitendes-...ine-60086.html

              verwendet.

              Aufbau wie folgt:
              GU10-Adapter entfernt, dafür den Kühlkörper angeschraubt.
              Auf den Kühlkörper die LED geklebt.
              Fertig

              Dimmverhalten ist sehr sehr gut am 24V MDT LED-Treiber.
              Lichtausbeute auch sehr gut, sehr schöne Lichtfarbe

              Preislich... unschlagbar!

              Mit dem Wissen werde ich vermutlich noch mehrere Lampen auf 24V LED umrüsten und ärgere mich, dass ich die Außenlampen mit 230V ausgerüstet habe
              Bilder würden mich auch sehr interessieren!

              Kommentar

              Lädt...
              X