Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelzuführung zum Verteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabelzuführung zum Verteiler

    Hallo zusammen,

    umgezogen von „Zeigt her eure Verteilung“

    Ich muss meinen Verteiler versetzen und möchte da auch die Kabel gleich vernünftig zugentlastet von oben zuführen und eine Kabeltrasse verwenden wie auf dem Bild das ich hier gefunden habe.

    Ich sehe hier oft Fotos, bei denen die Kabeltrasse quer zum Verteiler verläuft, so wäre das bei mir auch.

    Aber das bedeutet ja zur sauberen Führung, dass man über die „Bordwand“ der Trasse immer drüber muss und auch da schön im 90 Grad Winkel.

    Hat jemand davon evtl mal Fotos wie ihr sauber von der Trasse runter geht und dann schön mit Schellen zugentlastet vor dem Verteilerdeckel bündelt. Meist zeigen die Fotos hier die Trassen und Zugentlastungen nur teilweise.​

    Hab da noch keine Vorstellung wie ihr das so ordentlich macht, Bei mir kommen ca 70 Kabel an, meist NYM 5x1,5.

    Zur Zugentlastungsschiene mit Klemmschellen selbst habe ich inzwischen erste Infos, aber auch da gerne Eure Quellen/Produkte mit erwähnen.

    Angehängte Dateien
    Beste Grüße,

    Uwe

    #2
    Hallo Uwe,

    ich würde die "Boardwand" einfach raus schneiden (Kantenschutz über die Schnittkante) wo sie im Weg ist. Und wenn Du die Leitungen auf der Kabelbühne noch mit Kabelbindern befestigst, kannst Du Dir die Zugentlastung an der Wand sparen wenn der Abstand zwischen Oberkante Verteiler und Unterkante Kabelbühne nicht zu groß ist.

    Kommentar


      #3
      Oder Du nimmst eine Gitterrinne, dann kannst Du die Leitungen einfach durch die Maschen ziehen.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch eine Gitterrinne montiert und gehe einfach in der Ecke nach unten weg. Die Sache mit den Bügelschellen, kann sein das ich das auch mal weg baue wenn ich da nochmal wegen Keller neue Leitungen nachlege. Weil als Zugentlastung brauchst das ja erst wenn es mehr als 50 cm sind, halt den Abstand den man sonst an einer Kabelleiter usw. abfangen sollte.

        Wenn ich soviel Platz zwischen Verteiler und Rinne hätte wie im Foto oben hätte ich die C-Profilschiene mit den Bügelschellen aber auch gelassen, weil es damit auch optisch aufgeräumter ausschaut.

        Gitterrinnen bei OBO oder Niedax, ebenso C-Profilschiene und Bügelschellen. Ob die Bügelschellen eher solche Bündel an Leitungen fassen sollen oder ganz passende zu den Einführungen in den Membranen der Verteiler nur 3-Leitungen ist Geschmackssache.

        Bei den Bügelschellen hatte ich aber immer welche genommen wp die pressende Wanne aus Metall ist und nur die Zwischen und Gegenwannen aus Kunststoff. die Zwischenwannen von Niedax fand ich besser u montieren die Gegenwannen fand ich die von Obo besser. Allerdings musste ich feststellen, dass die Ihre Kataloge umgestellt haben und das Zeug von vor 5 Jahren und mehr so nicht mehr erhältlich ist.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X