Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungssoftware für Elektroinstallation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planungssoftware für Elektroinstallation

    Guten Abend,
    ich bin auf der Suche nach einer Software die das erstellen der Kabelliste etwas visueller gestaltet.

    Also ich stelle mir sowas vor wie den PDF Plan hinterlegen und dann Raum für Raum die Positionen einzeichnen mit Bemaßung, Kabelwege, Kabelart, ... Und am Schluss kommt dann am besten eine Liste raus mit Kabellängen, Anzahl der Dosen usw.
    Hat zufällig jemand eine Empfehlung dazu?



    #2
    Deine Anforderungen sind Bestandteile prof. CAD-Software, diese kosten gerne 3-4 stellige €uronen Beträge..., weiß nicht ob das für dein Anwendungsfall ein Thema ist?! Gratis oder im LowBudget Bereich ist mir da nix bekannt... Professionelle Software gibt es einige: Redcad, DDS Cad, See Electrical, WScad etc...

    Kommentar


      #3
      Normal kommt erst der Installationsplan und daraus resultiert die Kabelliste RedCAD, Treesoft, DDSCAD und WSCAD wären so typische Kandidaten.

      Lennox hat zeitgleich gepostet DDSCAD, WSCAD und See sind allerdings 5-stellig. Ich nutze See.

      Kommentar


        #4
        Tippfehler meinte auch 4-5 stellig... Danke ;-)

        Kommentar


          #5
          Gerade entdeckt…: www.jetplan.de
          der Ansatz von denen gefällt mir, Preise müsste man sich anschauen, leider Abomodell.

          Kommentar


            #6
            „Einfach“, „schnell“, „für‘s Elektrohandwerk“ … das kenne ich von Free@Home und Konsorten … nä danke

            Ob die Preise für Software immer gerechtfertigt sind oder nicht sei mal dahin gestellt. Aber es ist schon auffällig wie umfangreich und komplex die Funktionen der teureren Softwarepakete sind

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              Gerade entdeckt…: www.jetplan.de
              und gerade angeschaut - was anscheinend leider nicht geht: Mengenermittlung Kabel. Das wäre nämlich eine wirklich brauchbare Funktion gewesen.

              Kommentar


                #8
                Ich habe den Entwickler von Jetplan auf der L&B getroffen.
                Die sind (noch) klein, aber direkt an ihren Kunden dran. In jedem Fall sehr engagiert. Quasi wie stromlaufplan.de .
                Den Editor fand ich sehr elegant, gute Snap-In Funktion und Zusammenfassung von Steckdosen & Co. Gibt ein paar Video sowohl auf YouTube als auch Instagram.

                Fragt doch mal im Support, ob sie Leitungslängen in der Pipeline haben. Wobei ich mich immer Frage, ob die Zielgruppe Elektriker sowas überhaupt benötigt. Man kommt halt so oder so mit der großen Rolle auf die Baustelle und hat es im Bauchgefühl und rechnet vermutlich selten vorher aus. Möglicherweise ein Grund, warum es selten ein explizites Feature ist.

                Als Alternative: uplan.io hat meines Wissens auch Kabellängen dabei, zumindest sehe ich dort die Leitungen in den Screenshots.
                Sind ursprünglich mit Loxone Planung gestartet, andere Smarthome Technik geht aber eigentlich auch.

                Wer ein sehr gutes Raumbuch haben will (ggf. auch mit 2D / 3D Darstellung) (aber ohne Kabelzugliste) geht auf https://terminal-konfigurator.de/

                Preislich kommt man bei allen Tools in den 3 stelligen Bereich.
                Wenn man durchrechnet, welche Gehälter heutzutage gute Entwickler verlangen, ist das sehr gerechtfertigt. Bei Softwareentwicklung verdient man leider nicht so gut an den hohen Margen der Hardware mit, sondern muss es immer direkt in den Produktpreis umlegen.

                Grüße
                Stefan
                Zuletzt geändert von bluegaspode; 19.03.2023, 16:02.
                Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                Kommentar

                Lädt...
                X