Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausanschlusskasten mit rückwärtiger Einführung, passende Einsparte, Maße & Abstände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
    Hab ich so auch noch nicht gehört, also bei uns entscheiden schon wir wo der HAK hinkommt...?!
    Wenn man das hier so auf der Grafik sieht ist der Technikraum oben links, die Leitungsführung darf aber nicht einmal im 180 Grad Bogen um das Haus gehen wie in Bild 4 - deshalb klappt es nur noch so wie im Bild 2.
    image_2.jpg
    Da die Mehrsparte jetzt in der oberen Grafik an der linken Wand sitzt, der Zählerkasten ebenfalls dort hin muss, und der HAK nicht an die selbe Wand darf in der der Einführung ist, klappt das eben nicht mehr wirklich anders.
    image_4.jpg

    Die einzige Möglichkeit die ich noch gesehen hätte die Mehrsparte zu benutzen ist, den HAK über die Wasserleitung/Wasseruhr zu setzen und von dort zurück auf die andere Wand zu gehen.
    Davon war der Techniker aber irgendwie nicht wirklich begeistert... Die Einführung von hinten fand er dagegen völlig ok.



    Wenn jemand noch eine gute Idee hat wie sowohl Mehrsparte als auch Wandnutzung hier so bleiben können wie sie sind, immer her damit
    Je weniger Löcher ich in meinen Keller bohren lasen muss, desto besser!

    Screenshot 2023-03-31 at 16.18.17.png

    Kommentar


      #17
      Zitat von mom Beitrag anzeigen
      und der HAK nicht an die selbe Wand darf in der der Einführung ist,
      Wo steht das geschrieben?

      Ich habe das bei mir im Keller im Bestand genau in diese Variante um ändern lassen. Wie in Deinem letzten Bild gezeichnet. Die Wand mit dem Fenster ist bei mir eine Innenwand. Die Einführung Strom wie das Rote nah im Eck. Jetzt kommt das Kabel durch die Wand und macht nen Knick nach rechts und dann nach oben in den HAK. Und oben drüber sitzt der Zählerschrank. Und da wo bei Dir da die Wasseruhr eingezeichnet ist sitzt dann jetzt bei mir die Hauptverteilung. Der alte HAK saß halt da wo bei Deinem Bild der Kasten vor der Wasseruhr ist aber deutlich höher.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Ein HAK im Haus ist sowieso sinnbefreit…, wenn einer verbaut wird macht es max. außen an der Fassade Sinn. Bei uns werden zu 80-90% im EFH Bereich sowieso keine mehr verbaut. 🤓

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Wo steht das geschrieben?
          Das steht schon im Formular für die Anmeldung - geht vermutlich um den Biegeradius, durch den die Zuleitung sonst von der Wand abstehen würde.
          nergie_anforderungen.png

          Kommentar


            #20
            So, nochmal mit dem Versorger durchgesprochen das Ganze:
            Der HAK darf nun doch über die Wasserleitung und von dort geht es dann einfach zurück zum Zählerkasten an der anderen Wand.
            Damit kann ich die Mehrsparte nutzen und spare mir das zusätzliche Loch in der Wand - das ich dann an anderer Stelle trotzdem wieder für das Kabuflex zur Garage machen darf, das nun natürlich keinen Platz mehr in der Mehrsparte hat

            Kommentar

            Lädt...
            X