Hallo zusammen,
an einem überschaubar kleinen Warema WMS System hängen 2 Raffstores, die mit einem Handsender (Art. Nr. 1002767) gesteuert werden.
Theoretisch hängt dort auch noch eine Wetterstation, die aber nie wirklich in das System integriert wurde.
Die Raffstores wurden immer gleichzeitig mit einer Taste bedient, also vermutlich in einer Gruppe zusammengefasst.
Seit einigen Tagen funktioniert diese Steuerung (also beide Raffstores) nun nicht mehr.
Beim drücken auf die entsprechende Taste des Handsenders leuchtet die mittige Funk-LED kurz grün, danach rot.
Ich habe bereits versucht, die beiden Aktoren neu anzulernen, aber sie werden nicht gefunden.
Die Wetterstation finde ich mit dem Handsender, aber ohne Aktor lässt sich damit nicht viel anstellen - es zeigt mir nur, dass der Handsender prinzipiell funktioniert.
Um die Ursache weiter einzugrenzen, wäre meine Idee, die Aktoren freizulegen und die ankommende Spannung zu prüfen. Alle Sicherungen (Leitungsschutzschalter) im Haus sind "drin", also sollte auch Spannung an den Aktoren anliegen. Schalter, die die Stromzufuhr unterbrechen würden, sind nicht bekannt und auch keine in der Nähe, die in Frage kommen würden.
Leider scheinen die Aktoren oberhalb des Raffstores im Blendenkasten verbaut zu sein, sodass man wohl zuerst die Blende abmontieren muss.
Derjenige, der das vor vielen Jahren "verbrochen" hat (ich hätte die Aktoren im Innenbereich in eine gut zugängliche UP-Dose gesetzt und zusätzlich einen Rollladenschalter angeschlossen, damit man zur Not auch mal ohne Fernbedienung agieren kann), ist leider verschollen - wohl aus gutem Grund... ;-)
Frage 1:
Wo findet man Informationen, wie man die Blende abmontiert / wer weiß, wie das geht? Von außen sind keine Schrauben o.ä. zu sehen. Innen in der Blende sieht man Schlüsselkopfschrauben, an die man aber fast nicht drankommt. Da will ich auch nix kaputt machen...
Frage 2:
Gibt es noch weitere Optionen, den Fehler einzugrenzen, die ich übersehen habe?
an einem überschaubar kleinen Warema WMS System hängen 2 Raffstores, die mit einem Handsender (Art. Nr. 1002767) gesteuert werden.
Theoretisch hängt dort auch noch eine Wetterstation, die aber nie wirklich in das System integriert wurde.
Die Raffstores wurden immer gleichzeitig mit einer Taste bedient, also vermutlich in einer Gruppe zusammengefasst.
Seit einigen Tagen funktioniert diese Steuerung (also beide Raffstores) nun nicht mehr.
Beim drücken auf die entsprechende Taste des Handsenders leuchtet die mittige Funk-LED kurz grün, danach rot.
Ich habe bereits versucht, die beiden Aktoren neu anzulernen, aber sie werden nicht gefunden.
Die Wetterstation finde ich mit dem Handsender, aber ohne Aktor lässt sich damit nicht viel anstellen - es zeigt mir nur, dass der Handsender prinzipiell funktioniert.
Um die Ursache weiter einzugrenzen, wäre meine Idee, die Aktoren freizulegen und die ankommende Spannung zu prüfen. Alle Sicherungen (Leitungsschutzschalter) im Haus sind "drin", also sollte auch Spannung an den Aktoren anliegen. Schalter, die die Stromzufuhr unterbrechen würden, sind nicht bekannt und auch keine in der Nähe, die in Frage kommen würden.
Leider scheinen die Aktoren oberhalb des Raffstores im Blendenkasten verbaut zu sein, sodass man wohl zuerst die Blende abmontieren muss.
Derjenige, der das vor vielen Jahren "verbrochen" hat (ich hätte die Aktoren im Innenbereich in eine gut zugängliche UP-Dose gesetzt und zusätzlich einen Rollladenschalter angeschlossen, damit man zur Not auch mal ohne Fernbedienung agieren kann), ist leider verschollen - wohl aus gutem Grund... ;-)
Frage 1:
Wo findet man Informationen, wie man die Blende abmontiert / wer weiß, wie das geht? Von außen sind keine Schrauben o.ä. zu sehen. Innen in der Blende sieht man Schlüsselkopfschrauben, an die man aber fast nicht drankommt. Da will ich auch nix kaputt machen...
Frage 2:
Gibt es noch weitere Optionen, den Fehler einzugrenzen, die ich übersehen habe?
Kommentar