Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brandmelder für Sauna / Feuchtraum Kombination

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brandmelder für Sauna / Feuchtraum Kombination

    Hallo, wir richten gerade unseren Wellnesskeller mit Sauna und Whirlpool ein.
    Wegen der Sauna hätte ich dort gerne einen Rauch- oder Brandmelder. Nur leider finde ich keinen, der für diese Kombination geeignet wäre.

    Wenn ich das richtig sehe, gibt es 2 grundlegende Messprinzipien: Optoelektronische und Thermodifferenzialmelder.
    Die optoelektronische Melder reagieren auch auf Wasserdampf, gehen also in dieser Konstellation nicht.
    Die Thermodifferenzialmelder reagieren auf sprunghafte Temperaturänderung, was leicht passieren kann, wenn die Saunatür ein paar Minuten offen steht.

    Was würdet Ihr mir raten?
    Alternativ evtl. zu einem CO-Melder greifen?
    Oder keinen Melder im eigentlichen Wellnessraum, sondern nur einem im Vorraum, der durch eine Glastür vom Wellnessraum abgetrennt ist?

    Danke,
    Ben

    #2
    Vielleicht wäre es mit einem RAS System (VESDA) wie es in Rechenzentren üblich ist möglich. Dabei wird die Luft durch ein Rohr an einen Sensor gesaugt.
    Wenns der Wasserdampf nicht bis zum Sensor vor schafft dann könnte das eine Alternative sein.

    Ein optisches System wie Fireray dürfte auch ausscheiden: https://www.esser-systems.com/de/pro...elder/fireray/

    Mobotix wirbt derzeit mit Thermalkameras und Branderkennung. Nachteil: Kosten und vmtl. nicht VDS konform.
    Zuletzt geändert von johannes2912; 25.04.2023, 09:40.

    Kommentar


      #3
      Nachtrag:
      Die Branderkennung über Mobotix Thermalsensoren ist wohl doch VdS konform.
      https://www.mobotix.com/de/vds

      Kommentar

      Lädt...
      X