Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodeneinbaustrahler für 24V Leuchtmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bodeneinbaustrahler für 24V Leuchtmittel

    iGude,

    kennt jemand ein Bodeneinbaustrahler wo 24V Leuchtmittel (Constaled, Benory) rein passen?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Wenn Du bereit bist etwas zu basteln...

    SLV DASAR® 80 GU10, edelstahl - 229324

    Ich habe die Innereinen fast vollständig entfernt, und Constaled-Module eingesetzt.
    Die Befestigung ist hier etwas frickelig, muss jedoch ja auch nichts aushalten.​​

    Ich habe hierzu die schwenkbare Fassung aus dem Strahler raus gebohrt, und in die Löcher kleine Schrauben eingedreht und etwas zurecht gefeilt, damit sie leicht stramm in die Kühlrippen des Spots passen. Der Spot klemmt dann mit den Kühlrippen in den Schrauben, und kann so auch geschwenkt werden.

    Wie gesagt, fest ist das nicht, aber so ein einbetonierter Bodeneinbaustrahler wird ja auch selten transportiert :-)
    Bei mir sitzen die Module noch wie am ersten Tag!

    Angeklemmt einfach mit einer Wago an das eingehende Kabel.​

    Kommentar


      #3
      Puhhh,

      soviel Geld und soviel Zusatzarbeit…
      Aber trotzdem danke.

      Die sollen in ein WPC Boden. Da sollte schon alles fest sein.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        MBN Proled baut viele Leuchten mit 24V CV.
        Aber da sind COB Chips drin.
        Für MR 16 wirst du da nix finden

        Kommentar


          #5
          Also es hört sich schlimmer an als es ist, aber klar, Out of the Box geht es nicht.

          Und halten tun die schon, ich würde sie jetzt nur nicht schütteln wollen.

          Ich hatte damals nichts für MR16 gefunden wo das Leuchtmittel vorne an der Linse befestigt wird, und musste daher selbst was entwerfen

          Kommentar


            #6
            Habe auch die Dasar Exact und bin damit sehr zufrieden. Sowohl im Estrich als auch in der Badewannenecke als auch draussen an den Seiten der Garage. Super ist, dass man die eigentliche Leuchte später passgenau einsetzen kann, das äußere Teil kann bereits während des Innenausbaus an Ort und Stelle eingebaut werden. So kann der Fliesenleger oder Gartenbauer sauber arbeiten.

            Kommentar


              #7
              larsrosen
              Vergiss bei den WPC-Dielen nicht den Potentialausgleich an den Leuchten. Sonst zerschiesst es dir noch das 24V-Netzteil, wenn du darüber schlurfst und dich statisch so weit auflädst, wie ne Kuh wenn’s blitzt… 😀

              Kommentar

              Lädt...
              X