Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation in abgehängter Decke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installation in abgehängter Decke

    Schon öfter diskutiert, ich finde aber keine eindeutige Aussage und die Praxis dürfte nicht ganz der 0100-520 entsprechen…. Deswegen ganz knapp:

    1) ist Nym auf einer abgehängten Decke erlaubt?
    2) sind lose Wago (221, 224, …) auf einer abgehängten Decke ohne Klemmdose (fliegend) erlaubt?

    #2
    1) also auch nur lose rumliegend, nicht irgendwo an der eigentlichen Decke fixiert?

    NYM sind alle an der eigentlichen Decke soweit fixiert, da ich die Zielpositionen schon alle kannte, aber die grüne KNX-Leitung hat so Ihre Strecken wo sie lose über der Unterkonstruktion liegt, da die richtige Position für PM's erst getestet werden wollte. Wobei man die auch noch oberhalb von Spots an der eigentlichen Decke befestigen könnte.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      1. Nein
      2. nein
      Was du privat in deiner Zwischendecke machst…., wird keinen interessieren. ABER!!!

      wir haben mal für eine Modekette so eine Zwischendecken Installation wie von dir beschrieben in München saniert und umgebaut. Die Fa. die das ursprünglich installiert hat gibt es nicht…🤷‍♂️

      Kommentar


        #4
        Zu 2 hätte ich auch sofort Nein gesagt, da die Wago nicht als Isolierung gelten und damit ohne Klemmdose die doppelte Isolierung fehlt, also klar nicht erlaubt.

        Was ist der Grund NYM liegend in der Zwischendecke befestigen/abfangen zu müssen?
        Technisch kann ich mir kaum etwas vorstellen, da die Leitung keinerlei Bewegung oder Zugkräften ausgesetzt ist.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          1) also auch nur lose rumliegend, nicht irgendwo an der eigentlichen Decke fixiert?
          1a) ist es befestigt erlaubt?

          Kommentar


            #6
            Die meisten Decken sind von der Statik nicht für das Tragen von Kabeln ausgelegt. Ich habe vor wenigen Tagen in meiner Mietwohnung die abgehangene Decke mal geöffnet. Darauf lagen auch alle Kabel einfach nur reingeschmissen. Sie sind jetzt in Sammelhalterungen (obo nennt die z.B: grip 20) untergekommen. Bis auf zwei diagonal durch den Raum gespannte Kabel, die einfach zu kurz sind.

            Da man jederzeit einzelne Panele ausbauen kann, habe ich auch die Dosen ganz normal wie in einer Aufputz-Installation an der Wand befestigt. Die Revisionierbarkeit ist natürlich bei einer geschlossenen Decke schwierig. Da bleibt im Grunde nur: Auf Abzweigdosen verzichten und mehrere Lampen z.B. in Reihe verklemmen.

            Es macht an einer geschlossenen (Rigips) Decke auch keinen Spaß was aufzuhängen, wenn man immer Angst hat die Kabel zu treffen. Und die eingelegten aka Odenwald- oder Kassettendecken bekommt man mit aufliegenden Kabeln kaum geöffnet oder geschlossen.

            Kommentar

            Lädt...
            X