Hallo Zusammen,
ich habe neulich in einer Wohnung die letzten Spuren der klassischen Nullung beseitigt. Die letzte große Änderung der Installation war vmtl. Anfang der 90er Jahre (Merten Schuko-Dosen mit Steckklemmen, vielleicht hat hier jemand ein Jahr, ab wann diese verbaut wurden?)
In den meisten Räumen wurde die Installation drei-adrig erneuert und jeweils in der ersten Steckdose pro Raum bzw. in der Abzweigdose eine Brücke N<>PE gemacht. Die Zuleitung blieb allerdings eine zwei adrige, Stoff isolierte Leitung mit Kunststoff-Mantel mit Alu. Weiß jemand, in welchem Zeitraum diese Leitungen verwendet wurden?
Jetzt war es im Grunde einfach: Leitung zur Verteilerdose erneuern und fertig. Blöderweise wurde an einigen Stellen der grün<>gelbe Draht (manchmal auch der Blaue) wandbündig weg geschnitten. Sodass ich jetzt einige Dosen still legen musste. Jetzt mal die Frage in die Runde: Wie oft seht ihr solche Konstrukte, dass eine offensichtliche Vorrüstung für eine 'moderne' Installation an einigen Stellen so sabotiert wurde. Es schneidet doch keiner ausversehen eine Ader weg.
Zudem: Was motiviert einen, wenn man 90% der Installation neu macht, ausgerechnet die Zuleitungen nicht zu erneuern?
ich habe neulich in einer Wohnung die letzten Spuren der klassischen Nullung beseitigt. Die letzte große Änderung der Installation war vmtl. Anfang der 90er Jahre (Merten Schuko-Dosen mit Steckklemmen, vielleicht hat hier jemand ein Jahr, ab wann diese verbaut wurden?)
In den meisten Räumen wurde die Installation drei-adrig erneuert und jeweils in der ersten Steckdose pro Raum bzw. in der Abzweigdose eine Brücke N<>PE gemacht. Die Zuleitung blieb allerdings eine zwei adrige, Stoff isolierte Leitung mit Kunststoff-Mantel mit Alu. Weiß jemand, in welchem Zeitraum diese Leitungen verwendet wurden?
Jetzt war es im Grunde einfach: Leitung zur Verteilerdose erneuern und fertig. Blöderweise wurde an einigen Stellen der grün<>gelbe Draht (manchmal auch der Blaue) wandbündig weg geschnitten. Sodass ich jetzt einige Dosen still legen musste. Jetzt mal die Frage in die Runde: Wie oft seht ihr solche Konstrukte, dass eine offensichtliche Vorrüstung für eine 'moderne' Installation an einigen Stellen so sabotiert wurde. Es schneidet doch keiner ausversehen eine Ader weg.
Zudem: Was motiviert einen, wenn man 90% der Installation neu macht, ausgerechnet die Zuleitungen nicht zu erneuern?
Kommentar