Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spots & Pendelleuchte & Dali - Empfehlungen und Bezugsquellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Spots & Pendelleuchte & Dali - Empfehlungen und Bezugsquellen

    Moin Moin Liebe Community,
    ich lese nun schon geraume Zeit hier im Forum mit.
    Erstmal vielen Dank die unzähligen Informationen die hier so freigiebig weiter gegeben werden!

    Zu meinem Projekt:
    Meine Frau und ich bauen gerade ein EFH mit KNX und Dali.
    Die Decke wird extra 12cm für Spots und Verkabelung abgehangen.
    Wir haben uns für Dali entschieden, weil wir uns mehr Optionen für die Zukunft erschließen wollen.
    Es erscheint uns schlicht leichter neue Leuchten nach zu rüsten oder Vorhandene zu tauschen. Auch wenn die neue andere Dimm-Techniken nutzt.
    Während Deckenleuchten als Hauptbeleuchtung geplant sind, sollen Spots und Pendelleuchten als Ambientbeleuchtung dienen.

    Für die Ambientbeleuchtung ist uns natürlich D2W oder TW wichtig und ich mag zudem den Gedanken bei CC-Spots kein zusätzliches Netzteil zu benötigen.
    Die Spots sollen in MR16 Rahmen passen.

    Leider finde ich jedoch keine Bezugsquellen für passende Leuchtmittel wie den Osram Prevaled Coin 50 oder ähnlichen.
    ​Es wirkt in den einzelnen Themen immer wieder so, als würde es "überall" CC-Spots geben.
    Könnt ihr mir einige Bezugsquellen und/oder Spots nennen/empfehlen?

    Gibt es Pendelleuchten mit D2W oder TW Leuchtmitteln?

    Viele Grüße,
    nvetter
    Zuletzt geändert von nvetter; 22.05.2023, 21:38.

    #2
    MR16 ist für DALI Leuchten in CC nicht der primäre Sektor, Da bist bei den 24V CV Forumslösungen Constaled/Benoey oder mit 230V Retrofit schneller am Ziel. Ansonsten sind CC-Spots mit nativem DALI eher andere Bauformen aber eben noch Spots / Deckeneinbauleuchten, die kommen dann auch in Leistungen und Abstrahlwinkel, dass da keine 1,5 m Lochraster an der Decke benötigt werden um es hell zu bekommen.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      MGL hat 68mm Strahler, ansonsten gibt es auch 230V DALI Steuergeräte für 24V Beleuchtung, zum Beispiel von Lunatone. Brumberg und Nordlicht haben auch 68mm Strahler und Kreon meine ich auch. Ansonsten ist gerade bei tunable white und DALI die Frage nach dem Budget spannend, weil man sich da schnell im „professionellen Bereich“ - aka Büro, öffentliche Gebäude - befindet

      Kommentar


        #4
        Ich glaube ich habe mich Missverstädnlich ausgedrückt.
        Tut mir leid.

        Mit meiner Aussage wollte ich Ausdrücken durch die CC-Spots nur ein EVG inklusive Netzteil zu benötigen.
        Habe es bis jetzt so verstanden, dass ich für 24V ein EVG und ein separates Netzteil benötige.
        Während ich bei CC auf einen kombinierten Treiber ( zB Osram OTI Dali 50) zurückgreifen kann.
        Eine native Ansteuerung der Spots durch DALI wäre zwar schön aber für mich nicht zwingend erforderlich.

        Baulich wäre es ideal Gruppen aus 2 Spots je EVG/Netzteil zu schaffen.
        Die Spots sind passend angeordnet.

        Gibt es einen Sweet-Spot zwischen Größe und Lichtausbeute bei den Spots?
        Dann würde ich evtl. in der Größe variieren.

        Gibt es Bezugsquellen für die Osram Pevaled?

        Vielen Dank,
        nvetter

        Kommentar


          #5
          Zitat von nvetter Beitrag anzeigen
          dass ich für 24V ein EVG und ein separates Netzteil benötige.
          da aber gern die zwei Komponenten für die gesamte Lichtgruppe oder den gesamten Raum.

          Bei CC sind es solche EVG entweder einzeln je Spot oder max 2-3 zusammen, hängt von den EVG und den Leistungsangaben der Spots ab.
          Bei größeren Räumen hast da auch schnell einiges an HW-Komponenten zusammen.
          Und CC EVG zentral in der Verteilung/Unterverteilung muss man ganz genau schauen, bei CV ist das einfacher zu realisieren.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X