Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchlauferhitzer für Gartendusche gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Unser DLEH hat auch einen optionalen festen Durchflussmengenbegrenzer, das ist eine Pastikscheibe mit kleinen Löchern welche ins Sieb im Zulauf eingeklickst werden kann. Und entweder man installiert die, oder eben nicht. Wir haben sie nich installiert.

    Ich glaube bei euch stimmte einfach etwas grundsätzliches mit der Installation nicht. Vermutlich lag es auch einfach an der Kombination 3kW DLEH und Badewanne. Selbst zum Nacherhitzen bringen dir die 3kW nichts. Und vielleicht haben die kleinst-DLEH einfach nicht die Querschnitte, damit da auch noch ausreichend viel Wasser für eine Badewanne fließen kann, schließlich sind sie dafür nicht gebaut.

    Kommentar


      #32
      Jetzt hole ich das Thema nochmals hoch bezüglich DLH.
      Es schreibt jeder immer wieviel KW man braucht damit man warmes Wasser hat usw.
      Hat jemand schon Erfahrung bezüglich einen GAS Durchlauferhitzer? Die kosten um die 150€ im Netz und hätten um die 14KW. Weil ich habe zwar auch eine Solardusche aber leider springe ich immer in den POOL bevor ich zur Arbeit gehe und das ist im Sommer so um 5:00 Uhr und da würde ich mich gerne Warm abduschen nach meinem Poolgang.

      Schöne Grüße
      Zuletzt geändert von Jem110; 15.04.2024, 14:24.

      Kommentar


        #33
        Na ein Gas-DLH wird prima funktionieren, das ist ja keine neu Erfindung.

        Kommentar


          #34
          ......weiß ich ja aber dann würde ich mir doch lieber einen GAS Durchlauferhitzer holen statt es mit Strom zu realisieren.

          Dachte ich mir halt was ich machen würde bzw. machen werde.

          Schöne Grüße

          Kommentar


            #35
            Halte ich aktuell für eine gute Idee, wenn du was besorgt hast und getestet, schreib hier mal bitte deine Erfahrung. Aktuell ist bei mir mangels Zeit noch Kalt duschen angesagt

            Kommentar


              #36
              Ich berichte auf jeden Fall.

              Schöne Grüße

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                für eine Dusche hab ich jetzt keine Erfahrung, aber im Betrieb haben wir in den "Teeküchen" 6kW für das Waschbecken installiert (Speicher geht nicht, weil überall Grohe Blue verbaut sind), das ist gerade so ok.
                Fürs Duschen ist das aber eindeutig zu wenig, hier sind es pro Dusche 13kW.

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Zusammen,
                  ich habe mich mit diesem Thema lange beschäftigt und meine Lösung schaut so aus:

                  Gartendusche
                  Zuletzt geändert von xray1; 30.07.2024, 19:35.

                  Kommentar


                    #39
                    Gibt das fest verbaut nicht Ärger mit dem Kaminkehrer?

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      Gibt das fest verbaut nicht Ärger mit dem Kaminkehrer?
                      Aus welchem Kontext heraus? Ich darf ja Gasthermen betreiben - egal ob mobil oder fix verbaut ...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X