Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Internet/Telefon über Kabel Deutschland?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Erfahrungen mit Internet/Telefon über Kabel Deutschland?

    Wer von euch hat Internet/Telefon über KDG?

    Besonders interessiert mich

    - Rufnummerportierung

    - Anzahl der möglichen Rufnummern
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Ich nutze einen Internet & Telefon Business 32 Anschluss von KD und bin soweit zufrieden.

    Die Rufnummernportierung war bei uns so eine Sache, aber eigentlich nur weil wir uns nicht an den "Standardprozess" gehalten haben:
    Aufgrund der Vertragslaufzeit mussten wir bei dem magenta T kündigen, bevor KD die Portierung beantragt hatte. Nach einigen Telefonaten und Briefen war das Problem aber irgendwann gelöst. Ich hoffe für jene, die es "richtig" machen (Vertrag mit Nachfolger und den alles weitere erledigen lassen), dass es auch einfacher geht .

    Aktuell habe ich vier Rufnummern und könnte auch mit vier Leitungen telefonieren, auch wenn ich noch nicht in der Situation war das zu benötigen, selbst mit Einsatz des Faxes.

    Als Business-Kunde kann ich mich nicht über den Support beschweren, es gab zwar zwei Störungen, aber die waren innerhalb weniger Stunden behoben. Die eine resultierte aus einer Umstellung im Netz, wegen derer ein Widerstand bei mir entfernt werden musste, der Techniker war binnen 12h da.

    Bisher bin ich also ein rundum zufriedener KD-Kunde.
    Gruß
    Thorsten

    Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

    Kommentar


      #3
      Ich hatte 2 Jahre lang einen privaten Anschluss mit 32MB. Hat problemlos funktioniert, die Portierung einer Nummer von der Telekom hat KD auch selbst übernommen. Es gab keinen Grund den Support anzurufen.

      Wenn man zu mir angerufen hat, war das Freizeichen beim Anrufer am Telefon immer nur recht leise zu hören.

      Ich würde KD jederzeit wieder wählen, sofern ein Anschluss möglich ist.

      Gruß

      Micha

      Kommentar


        #4
        Ich muss auch vorher kündigen, weil KD das nicht rechtzeitig schafft. Angeblich ist das aber möglich, die Rufnummern auch dann zu portieren. beruhigt mich, dass das wohl regelmäßig klappt.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Da wäre ich vorsichtig, ich hab da schon öfter gelesen, dass das vorher versprochen wurde, und dann doch nicht funktioniert hat. (also speziell die Portierung der Rufnummer bei selbständiger Kündigung).

          Ansonsten war ich auch 3 Jahre zufriedener Kunde, jetzt leider nicht mehr dank nicht Verfügbarkeit.

          Es gibt auch ein Forum für Kabel Deutschland Kunden: Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum • Foren-Übersicht

          Kommentar


            #6
            Hi,
            wie üblich in der Branche: Vertrieb hartnäckig & gut, Service eher mau.
            Die Technik läuft bei mir seid 18 Monaten TOP (ein Ausfall nachts um 3 - aber sogar da war ein Supporttechniker erreichbar - evtl. waren es geplante Wartungsarbeiten die mit einer schlaflosen Nach kollidiert sind).

            Bis vor kurzem gab es noch 12 Monatsverträge - man muss halt immer Kündigen und sich von der Kundenrückgewinnung wieder ein brauchbares Angebot machen... (finde ich unmöglich das man als Bestandskunde schlechter gestellt wird als ein Neukunde).

            Ach ja: Rechnung per Papier kostet Geld. Werbung kommt aber regelmäßig per Post...

            Und noch was: die Papierwerbung ist immer "Kunde wirbt Kunde"... falls du noch nicht abgeschlossen hast ;-)

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #7
              Kabeldeutschland Fritzbox 7270

              Hallo,

              ich habe seit einem Jahr Internet + Telefon bei Kabeldeutschland(KD).
              Bin zufrieden. Die Rufnummernübernahme war problemlos.

              Ich habe noch eine Frage:
              Hat jemand eine Fritzbox 7270 in Verbingung mit einem HS und KD im Einsatz oder muss hier die Homebox von KD verwendet werden?

              Gruß
              Andi

              Kommentar


                #8
                Es geht jede Fritzbox NACH dem Kabelmodem.
                Ich habe das so gelöst - die Fritzbox ist Vorraussetzung um VoIP per SIP machen zu können (sonst ist VoIP per H323 implementiert).
                Imho gibt es diese Variante nicht mehr - sondern nur die Fritz mit integrierten Kabelmodem (keine bestätigte Info - nur "Hörensagen")

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar

                Lädt...
                X