Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation mit GPS - Fährt mein Haus in den Urlaub ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation mit GPS - Fährt mein Haus in den Urlaub ?

    Hallo Mitstreiter,

    mein Haus/Wohnung ist fest am Boden verankert und fährt
    auch nicht in den Urlaub. Sprich - die Geodaten ändern sich vermutlich für Jahrzehnte nicht.

    Wozu benötige ich dann GPS in einer Wetterstation ?

    Danke für die Hinweise

    Torsten

    PS: Ja, die Uhrzeit kommt vom Satellit, aber einen NTP-Server kann ich auch abfragen.

    #2
    Seit MDT gibt es umfangreiche Beschattungslogiken in den Aktoren.

    Andere Hersteller machen viel der Beschattungslogik in den WS und dann haben die WS mit GPS die Geodaten und Uhrzeiten geholt.
    Gerade weil es auch zu Zeiten wo ISDN das Nonplus-Ultra des Internetanschlusses war hat kaum wer wesentliche IP-basierte HW an der KNX-Anlage gehabt.

    Wer unabhängig vom funktionierenden heimischen LAN Anschluss sein will kann solche WS immer noch nutzen für die Uhrzeitversorgung. Wer diesbezüglich weniger Sorgen hat, der benötigt das nicht. WS immer auch in Abhängigkeit der verwendeten Rollo-Aktoren beschaffen. Entweder schlauer Aktor dann gehen auch schlaue und dumme WS, wenn es ein dummer Aktor ist, dann geht nur schlaue Wetterstation oder Auslagerung der Logik in externen Logikserver.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich nutze gerne Wetterstationen mit GPS in Objekten mit mehreren Wohneinheiten um mir die Uhrzeit bzw Datum, für was auch immer, auf den Bus zu holen, so brauche ich keinen Internetanschluß.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Ich nutze gerne Wetterstationen mit GPS in Objekten mit mehreren Wohneinheiten um mir die Uhrzeit bzw Datum, für was auch immer, auf den Bus zu holen, so brauche ich keinen Internetanschluß.
        In so einer Situation leuchtet mir das absolut ein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Seit MDT gibt es umfangreiche Beschattungslogiken in den Aktoren.

          Andere Hersteller machen viel der Beschattungslogik in den WS und dann haben die WS mit GPS die Geodaten und Uhrzeiten geholt.
          Gerade weil es auch zu Zeiten wo ISDN das Nonplus-Ultra des Internetanschlusses war hat kaum wer wesentliche IP-basierte HW an der KNX-Anlage gehabt.

          Wer unabhängig vom funktionierenden heimischen LAN Anschluss sein will kann solche WS immer noch nutzen für die Uhrzeitversorgung. Wer diesbezüglich weniger Sorgen hat, der benötigt das nicht. WS immer auch in Abhängigkeit der verwendeten Rollo-Aktoren beschaffen. Entweder schlauer Aktor dann gehen auch schlaue und dumme WS, wenn es ein dummer Aktor ist, dann geht nur schlaue Wetterstation oder Auslagerung der Logik in externen Logikserver.
          Da ist mit die Logik in den Aktoren lieber, da es ja ein Jallousie-Aktor ist, also gehört für ich auch dort die Logik hin ;-)

          Kommentar


            #6
            Das ist jetzt schon der 2. Beitrag in der Richtung "das hatten wir glaube ich schon 100x oder waren es 1000x?"... erst das mit den Steckdosen, jetzt GPS und die Wetterstation und ja, auch den Witz mit dem Urlaub haben wir schon 2-3 mal gehört seit dem wir da sind... darf ich dich bekannt machen mit diesem Fenster rechts haben:


            Suchfeld KNXUF.jpg

            Da kann man Sachen suchen, z.b. Fragen die man sich stellt. Ja das ist nicht auf dem Niveau von ChatGPT, aber man kann z.b. "GPS Vorteile?" in die Suche eingeben und findet so was: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...etterstationen

            Gruß
            Roman
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Hallo Roman,

              Dein Einwand ist gerechtfertigt, ich werde mich bessern.

              Danke

              Torsten

              Kommentar

              Lädt...
              X