Guten Tag zusammen,
ich würde gerne meinen Schaltschrank erweitern. Könnt ihr mir sagen welche Bereiche ich freihalten muss? Also welche Bereiche für den Netzbetreiber exklusiv sind? Und welche Bereiche noch für mich verwendbar sind. Gibt es da Richtlinien?
In der 1. Spalte ist ja der Stromzähler und SLS und ganz oben die Hauptklemmen und die beiden Hauptschalter. In der zweiten Spalte wäre an sich ja noch Platz. Allerdings kommt ja unten der Platz für den potentiellen zweiten Zähler.
Die 3. und 4. Spalte sind komplett mit Reihenklemmen, KNX Komponenten und FI/ Lss voll.
In Reihe drei wäre noch ganz unten Platz im APZ Feld. Da weis ich aber nicht ob der genutzt werden darf.
Eigentlich bleibt nur der Platz in der 2. Spalte bis zum 2. Stromzählereinbau Platz.
Aber darf ich den überhaupt nutzen? Oder muss der Bereich frei bleiben?
Es wird nämlich behauptet, der Schaltschrank hätte noch 28% Reserve.
Das sehe ich jedoch anders.
ich würde gerne meinen Schaltschrank erweitern. Könnt ihr mir sagen welche Bereiche ich freihalten muss? Also welche Bereiche für den Netzbetreiber exklusiv sind? Und welche Bereiche noch für mich verwendbar sind. Gibt es da Richtlinien?
In der 1. Spalte ist ja der Stromzähler und SLS und ganz oben die Hauptklemmen und die beiden Hauptschalter. In der zweiten Spalte wäre an sich ja noch Platz. Allerdings kommt ja unten der Platz für den potentiellen zweiten Zähler.
Die 3. und 4. Spalte sind komplett mit Reihenklemmen, KNX Komponenten und FI/ Lss voll.
In Reihe drei wäre noch ganz unten Platz im APZ Feld. Da weis ich aber nicht ob der genutzt werden darf.
Eigentlich bleibt nur der Platz in der 2. Spalte bis zum 2. Stromzählereinbau Platz.
Aber darf ich den überhaupt nutzen? Oder muss der Bereich frei bleiben?
Es wird nämlich behauptet, der Schaltschrank hätte noch 28% Reserve.
Das sehe ich jedoch anders.
Kommentar