Hallo!
Ich habe mal zwei Fragen zum Thema Verlegung von Leerrohren durch Wände (sowohl 12er Innenwände als auch 36er Außenwände, alles Mauerwerk)...
1. Kann ich mit Nennmaß des Leerrohrs bohren (also z.B. M32 Rohr in ein 32er Loch) oder sollte ich unbedingt größer bohren (z.B. 35er Loch)? Hintergrund: ich will nicht sinnlos Löcher abdichten müssen und manche Bohrer gibt es nur in einem oder einem anderen Maß...
2. Was eignet sich eigentlich besser oder ist einfacher für Laien zu handhaben? Bohrer oder Bohrkrone mit Zentrierbohrer? Preislich ist es egal in diesen Maßen. Vorteile würde ich beim Bohrer sehen: kann vorgebohrt werden (somit leichterer Fortschritt), kann im einem Rutsch durchgebohrt werden (im Gegensatz zur Krone, die selten lang genug ist). Übersehe ich Vorteile der Bohrkrone?
Vielen Dank,
Mathias
Ich habe mal zwei Fragen zum Thema Verlegung von Leerrohren durch Wände (sowohl 12er Innenwände als auch 36er Außenwände, alles Mauerwerk)...
1. Kann ich mit Nennmaß des Leerrohrs bohren (also z.B. M32 Rohr in ein 32er Loch) oder sollte ich unbedingt größer bohren (z.B. 35er Loch)? Hintergrund: ich will nicht sinnlos Löcher abdichten müssen und manche Bohrer gibt es nur in einem oder einem anderen Maß...
2. Was eignet sich eigentlich besser oder ist einfacher für Laien zu handhaben? Bohrer oder Bohrkrone mit Zentrierbohrer? Preislich ist es egal in diesen Maßen. Vorteile würde ich beim Bohrer sehen: kann vorgebohrt werden (somit leichterer Fortschritt), kann im einem Rutsch durchgebohrt werden (im Gegensatz zur Krone, die selten lang genug ist). Übersehe ich Vorteile der Bohrkrone?
Vielen Dank,
Mathias
Kommentar