Hallo zusammen,
ich überlege gerade wie ich am sinnvollsten die Reihenklemmen im Schiegl AV4/6-210 vorsehe.
Bei dem Verteiler sind die Hutschienen in zwei Ebenen versetzt. Allerdings ist die obere Schiene nach hinten versetzt.
das NYM Kabel wird ja hinter die Schiene gelegt und dann von oben in die Klemme gelegt.
Wenn ich das jetzt bei der oberen Schiene so mache müssten die Leitungen welche auf der unteren Schiene aufgelegt werden ja vor bzw über den oberen Reihenklemmen her verlegt werden. Dahinter ist ja kaum Platz.
In meinem Fall habe ich eine sehr kleine Installation und benötige zunächst nur eine Hutschienenreihe für Reihenklemmen im 230v Bereich.
Macht es da nicht eher Sinn die Hutschienenpositionen zu tauschen sodass die untere Schiene tiefer im Schrank sitzt als die obere, und dann alles auf der unteren Schiene aufzulegen?
Die obere wäre dann als Reserve und für etwaige Erweiterungen gut zu verdrahten.
Oder was hat sich der Hersteller des Schrankes bei diesen Positionen gedacht?
Auf den Bildern im Schaltschrank-Thread sind die Schienen meist in gleicher Ebene wenn ich das richtig sehe.
Meinem Elektriker ist es egal. Er hat allerdings auch einen geringeren ästhetischen Anspruch an die Verdrahtung. Ich bin da eher der Monk.
AF1F6E16-D999-4489-A221-753F6C119E4A.jpg
Gruss Thies
ich überlege gerade wie ich am sinnvollsten die Reihenklemmen im Schiegl AV4/6-210 vorsehe.
Bei dem Verteiler sind die Hutschienen in zwei Ebenen versetzt. Allerdings ist die obere Schiene nach hinten versetzt.
das NYM Kabel wird ja hinter die Schiene gelegt und dann von oben in die Klemme gelegt.
Wenn ich das jetzt bei der oberen Schiene so mache müssten die Leitungen welche auf der unteren Schiene aufgelegt werden ja vor bzw über den oberen Reihenklemmen her verlegt werden. Dahinter ist ja kaum Platz.
In meinem Fall habe ich eine sehr kleine Installation und benötige zunächst nur eine Hutschienenreihe für Reihenklemmen im 230v Bereich.
Macht es da nicht eher Sinn die Hutschienenpositionen zu tauschen sodass die untere Schiene tiefer im Schrank sitzt als die obere, und dann alles auf der unteren Schiene aufzulegen?
Die obere wäre dann als Reserve und für etwaige Erweiterungen gut zu verdrahten.
Oder was hat sich der Hersteller des Schrankes bei diesen Positionen gedacht?
Auf den Bildern im Schaltschrank-Thread sind die Schienen meist in gleicher Ebene wenn ich das richtig sehe.
Meinem Elektriker ist es egal. Er hat allerdings auch einen geringeren ästhetischen Anspruch an die Verdrahtung. Ich bin da eher der Monk.
AF1F6E16-D999-4489-A221-753F6C119E4A.jpg
Gruss Thies
Kommentar