Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garage aus Glas - Elektroideen / Gadgets / Spielereien gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garage aus Glas - Elektroideen / Gadgets / Spielereien gesucht

    Ich bin gerade dabei unser Carport (f 1 Fahrzeug) durch Verglasung von 2 Seiten bzw. Anbringen eines Sektionaltors mit Glaselementen (wie bei der Feuerwehr) in eine Garage umzuwandeln (Baugenehmigung liegt bereits vor).

    Jetzt suche ich noch nach guten Ideen hinsichtlich elektrischer Spielereien bzw nützlicher Dinge.

    Vorweg: Dort steht im Wesentlichen ein restauriertes Fahrzeug drin, dass max 1x pro Woche im Sommer bewegt wird - sonst nichts. Soll also am Ende eher was von einem Showroom und weniger einer täglich genutzten Garage haben. Also keine Walbox, Werkzeuge, Fahrräder,... - wirklich nur ein Auto.

    Kabel habe ich mehr als genug gelegt (5x10mm2, 3x 5x2,5, 1x 3x2,5, Bus, Telefonkabel 2x10,...und wahrscheinlich noch etwas, das ich erst wieder ausgraben muss.

    Was bisher fix geplant ist:

    - Elektrische Beschattung (Zippanlage an Ost U West Seite (Süd ist die Wand zum Haus))
    - Elektrischer Torantrieb
    - 4 Spots (2 Kreise) einstellbar an den 4 Ecken, um das Fahrzeug zu beleuchten an Dimmaktoren
    - vorauseilende Lichtschranke am Tor
    - Lüfter zur Entlüftung
    - Temperatur und Feuchtigkeitssensor

    Was noch nützlich sein könnte:

    - Bewegungsmelder
    - Ampel, (ganz dezent mit kleinen LED irgendwo integriert) die anzeigt wie weit man noch vor muss damit das Auto richtig steht. Habe allerdings keine Ahnung wie man da umsetzen kann - müsste irgendwie im Boden messen, da die Wandflächen aus Glas sind.
    -Bodeneinbauspots (wirkt das gut? - autoshowrooms beleuchten auch immer nur von oben)

    Fällt euch noch was ein?

    Nachdem noch eine Bodenplatte herzustellen ist, bin ich mit dem Verlegen von Kabeln, Induktionsschleifen,... noch flexibel. Auch sonst wird es genug Möglichkeiten geben, versteckt Kabel zu führen.
    ​​

    #2
    Spannendes Projekt. Mein passendes Wägelchen ist leider auch nur selten in gutem Zustand am Markt verfügbar.

    RGBW Spots aus den Ecken heraus sind sicher interessant, aber auch LED Stripes aus der Längsseite im Eck der Decke.

    Distanzsensoren als Einparkhilfe gibt es einige Beiträge hier im Forum. Können auch Lichtschranken vom Boden Richtung Decke sein.

    Klimatisierung/Lüftung sicher nicht uninteressant.

    Platz für eine kleine UV ist da, weil alles direkt von Innen verdrahten sicher auch nicht so angenehm.

    PV aufs Dach gleich mitbauen, auch wenn es der Wagen nicht braucht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Videoüberwachung und Fußbodenheizung.
      Bodensteckdosen für Batterieladung (Erhaltungsladung). Wäre schade wenn man da ein Kabel über den Boden legen muss.
      Vielleicht noch so ein Drehteller im Boden eingelassen mit dem man das Fahrzeug gradgenau drehen kann oder kontinuierlich rotierend..

      Kommentar


        #4
        Die 2 Stangen und die rgbww Beleuchtung nicht vergessen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          LED Bildschirm mit historischen Aufnahmen des Fahrzeugs in Dauerschleife, Lautsprecher für den entsprechendem Sound. Und vor allem : Alarmanlage mit Glasbruchsensor.

          Um welches Fahrzeug handelt es sich denn? Fotos wären schön. Ich bin 1.3 Wartburg Fan, einer ist gerade in Arbeit.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Die 2 Stangen…
            Die 2 Stangen sind wofür gedacht… GoGo…?🤔

            Kommentar


              #7
              Eine für Limbo, eine für Klimmzüge, für was sonst?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Ein Bekannter von mir hat eine Designerwerkstatt, und macht in „amerikanischen Auto“ ala Fast N’ Loud… Richard Rawlings. Viel Ledstripes haben wir dort verbaut. Der Epoxyharzboden ist so sauber, da kannste von able****

                Kommentar


                  #9
                  Zeigt her eure Oldtimer!!! 20230430_140937.jpg
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    je nachdem wie hoch die Decke ist, wäre eventuell eine Lackspanndecke in Hochglanz wegen der Spiegeleffekte oder eine bedruckte Spanndecke was für Dich.
                    Oder ganz und gar eine Leuchtdecke.

                    Kommentar


                      #11
                      Oder direkt ein Spiegel in der Decke
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Coole Ideen.
                        Aber vielleicht noch etwas zur Erklärung warum überhaupt Glas. Es sind >15 Häuser in einer Anlage, die nahezu gleich aussehen. Um die Optik nicht ganz unterschiedlich werden zu lassen und um die Zustimmung der Nachbarn zu bekommen, habe ich Glas gewählt, damit es am Ende nicht viel anders aussieht als die Carports der Nachbarn.

                        Also ganz wilde Sachen kann ich jetzt nicht machen. 🤣

                        Dh zB die Decke belasse ich so im Carportstyle (Holzsparren weiß lackiert).
                        ​​​​
                        Auch der Boden sollte nicht ganz anders ausschauen (derzeit Pflastersteine) - ich hatte an Argelith Werkstattfliesen in hellgrau gedacht. Vor allem kann ich die selber verlegen.

                        ​​​​​Zu den Vorschlägen:

                        Kamera: die hatte ich vergessen zu erwähnen - die ist eh schon dort.
                        Glasbruchsensor: Notiert. Gibt es da etwas, das alle Scheiben überwacht? Die zum Aufkleben wären etwas unpraktisch, das sich die 3 Scheiben vom Tor bewegen und die 4 von der Faltschiebetür auch.
                        Erhaltungsladegerät: Sehr gut - das hätte ich fast vergessen. Noch praktischer wäre wenn man das Kabel mit einem kompakten Aufroller von der Decke abrollen könnte. Ich hasse es diese Gummikabel auf den Lack zu legen.
                        Heizung: Die bekomme ich nicht mehr unter - Haus und Carport stehen ja schon und mit Strom den unisolierten Boden im ungedämmten Raum zu heizen bringe ich nicht übers Herz. Und ich habe tatsächlich den Luxus ein Winterlager für 2 Autos zu haben.
                        PV: Dach ist Richtung Osten geneigt und ziemlich schnell vom Haus verschattet. Da wir auf dem Dach Flächen in alle Himmelsrichtungen haben (unverschattbar) würde ich die eher nehmen.
                        Drehteller: habe leider nur 3x5m unter dem Dach - und da es keine Isetta ist, wird das eher nichts - aber cool wäre es.
                        Stripes: Ich habe mal welche provisorisch an den langen Seiten befestigt. Irgendwie kam das nicht so gut rüber, weil das Carport an der hohen Seite (abfallendes Dach) recht hoch ist (2,75m Deckenhöhe), die Fahrzeuge aber max 1,4m haben. Die Spots habe da irgendwie besser gewirkt u va mit deutlich weniger Watt mehr Licht gebracht.
                        Fahrzeug: Genau genommen ist es nicht nur ein Fahrzeug - sollte hier nur nicht unpassen ankommen. Ich mache dann ein Foto wenn es fertig ist - sind eher sportliche Fahrzeuge aus Süddeutschland 😜

                        Was mir heute noch eingefallen ist bzw schon früher - ich es nur vergessen habe hinzuschreiben.

                        - Verschlusskontakt für das Tor und die Faltschiebetür
                        - Taster innen zum Öffnen und Schließen des Tors
                        - Stripe im Boden wie ein Rahmen um das Fahrzeug herum.
                        ​​​​​
                        ​​​​​

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Distanzsensoren als Einparkhilfe gibt es einige Beiträge hier im Forum. Können auch Lichtschranken vom Boden Richtung Decke sein.
                          Und dann 2 Lichtschranken - einmal für vorne u einmal für hinten? Oder gibt es auch sowas wie einen Transponder, der die Position zuverlässig erkennt und der am Unterboden befestigt wird. Dann könnte ich die bei allen Fahrzeugen so platzieren, dass der Wagen optimal steht.

                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Klimatisierung/Lüftung sicher nicht uninteressant.
                          Ganz spannendes Thema im Sommer. Am Nachmittag steht die Sonne voll auf dem Tor. Deswegen soll vor das Tor ein Zipprollo mit recht starken Verschattungsfaktor. Klima würde ich erst mit PV auf dem Dach umsetzen.

                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Platz für eine kleine UV ist da, weil alles direkt von Innen verdrahten sicher auch nicht so angenehm.
                          Das ist auch ein tricky Thema. Ich weiß nicht einmal genau wie lang die Kabel sind, die ich vor 4 Jahren vergraben habe. Evtl reichen sie bis zu den Sparren u ich hänge Verteilboxen unter die Decke. Dezenter wäre zwischen Längssparren und Wand etwas zum Schwenken. Sonst bleibt nur noch im Boden. Da sind die vielen Glasflächen eher unpraktisch.

                          Kommentar


                            #14
                            Lichtschranke für hinten sollte ja genügen, vom Boden in die Decke, wenn das Wägelchen drüber ist steht er sauber. Feedback als Ampel gern über die RGB Beleuchtung im Carport.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
                              Glasbruchsensor
                              Gibt es ja auch welche per Akkustik

                              Fotos der Fahrzeuge kannste mir ja auch PN schicken falls du Angst hast das du hier als zu protzig eingestuft wirst.
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X