Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchtenserie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Leuchtenserie

    Hallo liebe Freunde der gepflegten Hausinstallation,

    wenn man sich Gedanken über seine Beleuchtung macht, beginnt man ja kleinlich zu werden Ich würde gerne eine hübsche, schlicht elegant aussehende Serie von Leuchten in den 12 Räumen meiner zukünftigen Wohnung installieren. Also ein durchgehendes Design von einem Hersteller.

    Als Leuchtmittel würde ich gerne LEDs verwenden mit:
    - guter Farbwiedergabe für ein gesundes Licht
    - Warmweiss unter 3000K
    - mind. 70 lm / Watt
    - dimmbar (zumindest in 8 Räumen) per KNX oder DALI
    - gerne 230V ohne Vorschaltgerät / Trafo

    Die Lampenserie sollte folgendes haben:
    - Deckenspots (Holzbalkendecke über allen Räumen)
    - Pendelleuchten
    - Deckenleuchten (Spots finde ich in Wohnräumen oftmals ungemütlich)
    - Fackeln für die Wand im Flur, die nach unten und oben Leuchten
    - gerne auch Panele

    Inkl. Dimmer / Schaltaktor bzw. DALI-Gateway und Vorschaltgeräte sollten die Kosten 2500 Euro nicht übersteigen (ja, enges Budget, ich weiß).

    Ein paar Tipps für Hersteller / Händler die nette Prospekte und ansprechende Preise haben sind gern gesehen!



    Kleine Frage am Rande: T5 Leuchtstoffröhren: Wie lange brauchen die heutzutage bis sie volle Helligkeit haben?


    Danke,

    Christoph

    #2
    Hallo Christoph,

    Das sind aber viele Wünsche auf einmal - insbesondere die Anforderung, Pendelleuchten und Spots aus einer Serie, in einem Design zu bekommen, ist äußerst schwierig. Schau Dir mal die unterschiedlichen Serien bei SLV (Splashscreen - SLV Signet Elektronik) an. Hier findest Du gut und günstig entsprechende Möglichkeiten.

    Ich habe alle Leuchten in meinem frisch gebauten Haus von SLV, hier u.a. Aixlight und Aixlight PRO, New Tria, Eutrac 3ph Schienensystem. Zusätzlich habe ich ca. 10 Cree LMR2 LED Module verbaut. In einigen Zimmern auch HV-LED über KNX Dimmer mit Toshiba LEDs.

    Was dich aber killt, ist der Anspruch an eine Effizienz von 70lm/W. Diese ist bis dato insbesondere im Consumer/Prosumer-Bereich nicht vorhanden, bei einzelnen Spots kannst Du hier bis auf 60lm/W kommen. Selbst professionelle Downlights überschreiten diesen Wert nur selten. Und dabei ist Dir dann Dein Budget im Wege :-)
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Okay, bei der lichtausbeute wäre ich noch bereit Abstriche zu machen (auch wenn ich kein Frauenarzt bin...).

      LED ist ja erstmal ein Riesenschritt, was die Effizienz angeht. Da rechnet sich die höhere lichtausbeute wahrscheinlich erst nach ca. 10 Jahren und bis dahin ist die LED-Welt viel weiter.

      Erstmal vielen Dank für die Tipps!

      Kommentar

      Lädt...
      X