Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzbedarf "Schaltschrank"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das ist doch ganz einfach: du installierst ja auch eine Fußbodenheizung und keine Warmluftgebläse. Genauso verhält es sich auch mit der Kühlung. Ich persönlich möchte nicht ständig einem kalten Luftzug ausgesetzt sein. Und was muss das für eine Anlage sein, um das ganze Gebäude kühlen zu können?
    Wieso ist die Klima für den Notfall? Die Wärmepumpe kann heizen und kühlen. Ich stelle 22 Grad Raumtemperatur ein und die Steuerung soll die Temperatur 365 Tage halten.
    Zusätzlich: Kosten für die Split-Anlage und irgendwelche Innengeräte irgendwo rumhängen haben - ich möchts nicht.

    Wie sich das die Waage halten soll? Ich muss das 4-fache von dem einspeisen, was ich im Winter beziehen will. 6,7 Cent bekomme ich leider nur.
    Ich will nur darauf hinaus, dass man nicht zwanghaft nach Verbrauchsszenarien suchen soll um die Eigenverbrauchsquote in der warmen Jahreshälfte hochzutreiben.

    Kommentar


      #17
      Zitat von PI314 Beitrag anzeigen
      wir im Bekanntenkreis ziemlich viele negative Erfahrungen mit KWL (trockene Luft, zu laut, Zugluft) und dann noch die laufenden Kosten... daher die Streichung.
      trocken Luft haben meist jene die keinen Enthalpiewärmetauscher installiert haben, macht man halt auch nicht. Zu laut, dann ist die Anlage ggf falsch dimensioniert und daher das gerät auf zu hoher Drehzahl unterwegs oder die Auslassventile schlecht geplant, wodurch Strömungsgeräusche entstehen. Zugluft ist halt die falsche Position / Sorte Auslassventile verwendet Plus zu hohe Luftwechselraten eingestellt oder zu wenige schlecht verteilte Ein und Auslassventile.

      Lüften per Fenster im Sommer ist schon nervig und im Winter noch viel schlimmer, weil meist viel zu selten gemacht und im Frühjahr auch blöd, da man sich reichlich Blütenstaub ins Haus holt.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Eine KWL mit Enthalpiewärmetauscher und Wärmerückgewinnung sorgt den ganzen Tag für frische Luft, ohne das die Außentemperatur die Innentemperatur beeinflusst. Mit einem Bypass kann man sich im Sommer nachts die Kühle Luft zu Nutze machen und das Haus runter kühlen. Und das alles automatisch. Durch den Enthalpiewärmetauscher Wird zudem die Luftfeuchte rückgewonnen, zu trocken wird es damit eigentlich nicht - was aber auch eine Gefühlssache ist. Gute Anlagen (KWL+FBH) sorgen so ganzjährig für ein Recht gleichmäßiges Raumklima. Kwl mit Klimaanlage funktioniert im EFH nicht, da der Volumenstrom deutlich zu klein ist. Das gibt Probleme mit Kondensat.

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ich würde Zählerschrank konsequent vom KNX trennen…
          Warum sollt man da trennen, wenn man eh schon Platzprobleme hat. Zähler und HV sind in AT zu 99% ein Schrank und das sich bewährt.

          Kommentar


            #20
            Auch wenn wir uns immer weiter vom eigentlichen Thema entfernen. Die Kühlung über eine LWWP hat seine Grenzen und ohne Taupunktüberwachung kann das auch Mal in die Hose gehen. Wenn es bei Dir passt, super.

            Es gibt auch die Möglichkeit auf die Fußbodenheizung und die Luft-Wasser-Wärmepumpe zu verzichten und komplett auf Split-Klimageräte zu setzen. Damit kann man dann im Winter heizen und im Sommer kühlen und gleichzeitig entfeuchten. Inzwischen gibt es auch Lösungen um mit dem Klimagerät Warmwasser zu erzeugen oder man nimmt eine Brauchwasserwärmepumpe.

            Wegen der KWL werde ich mich noch Mal schlau machen und versuchen aktuelle Angebote einzuholen. Vielleicht passt das ja doch noch irgendwie ins Budget.

            Kommentar


              #21
              Ich würde eher auf KNX als auf eine zentrale KWL verzichten, wenn beides nicht im Budget ist!

              Wie „toll“ selber lüften funktioniert, merkst du erst dann so richtig (bei anderen), wenn du mal ein paar Jahre in einem Haus mit KWL gewohnt hast…! 😉

              Mal ganz davon abgesehen, dass du dir bei einer gescheiten KWL mit Wärmetauscher im Winter komplett das Lüften über die Fenster sparen kannst und daher deine WP nur die 1-2 Grad die der WT nicht hergibt nachheizen musst. Deine Stromrechnung wird‘s dir danken.

              Kommentar


                #22
                Paidels57 Was soll denn dieser Beitrag? Wozu das Vollzitat?

                Leverkusen verorte ich in D, da sind relativ genormte Verteiler im Einsatz. Die sind da in der Breite ca. im 27,5cm Raster und in Reihen von 150 oder 125mm Raster, und in der Bautiefe im Bereich von 21cm plus. 60cm tiefe Elektroverteiler im EFH mehr als unüblich. Und schon gar nicht werden die in Fuß gemessen.

                In Inch oder Zoll gerechnet ist man eher in Netzwerkschränken unterwegs, was hier aber bei der Elektroverteilung an Schrankmaterial keine Rolle spielt.

                Außerdem ist die Anfrage vom TE fast nen halbes Jahr her, da sollte mittlerweile ein Schrank installiert sein.

                Kein guter Einstieg in das Forum.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Paidels57 Was soll denn dieser Beitrag? Wozu das Vollzitat?
                  ..........................................Kein guter Einstieg in das Forum.
                  Da wollte bestimmt mal jemand seine KI ausprobieren

                  Kommentar


                    #24
                    Tatsächlich bauen wir erst im Sommer 2024, daher ist noch ein bisschen Zeit für weitere Planung.

                    Kommentar


                      #25
                      Na dann Mal weiter in den Details, stromlaufplan.de ist ein guter Ansatz.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X