Das ist doch ganz einfach: du installierst ja auch eine Fußbodenheizung und keine Warmluftgebläse. Genauso verhält es sich auch mit der Kühlung. Ich persönlich möchte nicht ständig einem kalten Luftzug ausgesetzt sein. Und was muss das für eine Anlage sein, um das ganze Gebäude kühlen zu können?
Wieso ist die Klima für den Notfall? Die Wärmepumpe kann heizen und kühlen. Ich stelle 22 Grad Raumtemperatur ein und die Steuerung soll die Temperatur 365 Tage halten.
Zusätzlich: Kosten für die Split-Anlage und irgendwelche Innengeräte irgendwo rumhängen haben - ich möchts nicht.
Wie sich das die Waage halten soll? Ich muss das 4-fache von dem einspeisen, was ich im Winter beziehen will. 6,7 Cent bekomme ich leider nur.
Ich will nur darauf hinaus, dass man nicht zwanghaft nach Verbrauchsszenarien suchen soll um die Eigenverbrauchsquote in der warmen Jahreshälfte hochzutreiben.
Wieso ist die Klima für den Notfall? Die Wärmepumpe kann heizen und kühlen. Ich stelle 22 Grad Raumtemperatur ein und die Steuerung soll die Temperatur 365 Tage halten.
Zusätzlich: Kosten für die Split-Anlage und irgendwelche Innengeräte irgendwo rumhängen haben - ich möchts nicht.
Wie sich das die Waage halten soll? Ich muss das 4-fache von dem einspeisen, was ich im Winter beziehen will. 6,7 Cent bekomme ich leider nur.
Ich will nur darauf hinaus, dass man nicht zwanghaft nach Verbrauchsszenarien suchen soll um die Eigenverbrauchsquote in der warmen Jahreshälfte hochzutreiben.
Kommentar