Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für Kabel verwendet ihr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Was für Kabel verwendet ihr

    Hi Leute ich möchte demnächst die Kabel für unser EFH bestellen. Daher habe ich mal ein paar Fragen an euch. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Was für Kabel verwendet ihr für Netzwerk, TV, EIB, Rauchmelder, Reedkontakte?
    Wie lauten die genauen Bezeichnungen?
    Was für Hersteller könnt ihr empfehlen.

    Für Eib: EIB-Y (ST) Y 2x2x0,8 (grün)

    Für Netzwerk: CAT 7 1000 MHz Duplex oder besser 1200 MHz

    Rauchmelder: J Y(St)Y 2x2x08 (rot)

    Reedkontakte: J Y(St)Y 6x2x08 (es werden mehrere zusammengefasst)

    TV :Koax-Kabel 110dB 2x

    Sind die Bezeichnungen so richtig oder hab ich irgendwo einen Fehler.

    Gruss
    brazzo

    #2
    Hallo,

    bei Netzwerk, sollte 1000MHz ausreichen

    Rauchmelder bzw. Reedkontakt ist
    J-Y(St)Y 2x2x0,8 (rot) bzw.
    J-Y(St)Y 2x2x0,6

    Beim Antennenkabel sollten meiner Meinung nach auch 90dB genügen, aber das ist Geschmacks- und Gewissenssache

    Kommentar


      #3
      Für Netzwerk habe ich Cat 5e verwendet, das ist wesentlich einfacher zu verlegen. Cat 7 halte ich im EFH für reichlich übertrieben, weil es nur sehr schwer normgerecht zu verlegen ist (Biegeradien). Die gängigen Netzwerkdosen und Patchfelder erfüllen zudem nur Cat 6. Cat 5e reicht sogar noch für 10 GBit bis 22 Meter. Aber das nur am Rande.

      Viel wichtiger ist dagegen, diese Leitungen wie auch die Antennenkabel austauschbar im Rohr zu verlegen. Ansonsten passt Deine Auswahl schon, das grüne Kabel ist eh obligatorisch. 1-wire, NF- und Lautsprecherkabel nicht vergessen, wenn Du da was machen willst.

      Marcus

      Kommentar


        #4
        Marcus hats zwar gerade erwähnt, aber trotzdem nochmals:

        1-Wire: J Y(St)Y 2x2x0,8 (grau) (wird bei mir mit EIB im "offenen Ring" gelegt, somit überall wo KNX ist, ist auch 1-Wire)

        Kommentar


          #5
          - Für Sat empfehle ich Kathrein LCD 111. Ca. 65€/100m
          - In meinem Haus habe ich Cat.7 verlegt. (Draka- Silverline Cat.7 1200MHz S/FTP)
          - EIB grün von eibhandel.de

          Viel Erfolg!

          Kommentar


            #6
            Hast du keinen Elektriker an der Hand? Unserer hat uns die Kabel günstiger als jeder Internet Shop besorgt (übrigens auch so manche KNX Komponenten). Wenn ich Kabel gebraucht habe, hab ich ihn einfach angerufen und am nächsten Tag waren Sie auf der Baustelle. Nicht verbrauchte Kabel wurden problemlos zurückgenommen.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hi was für einen Hersteller bzw. Kabel würdet ihr empfehlen.

              Kathrein oder Preisner


              Was für ein Kabel würdet ihr empfehlen

              Kathrein LCD 111 oder Preisner SK 2000 plus

              Hab mal unten die beiden Datenblätter angehängt.

              Gruss
              brazzo
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hi!

                Die tun sich beide nichts.
                Nimm' das wo Du günstiger ran kommst.

                Ich nutze das SK 2000 sehr oft, da ich besser/günstiger
                die passenden Preisner Kompressionsstecker bekomme.
                Mit dem Kathrein machst Du bestimmt auch nichts falsch.

                Gruß

                Janosch

                Kommentar


                  #9
                  @ Janosch

                  Also hast du mit dem Preisner gute Erfahrungen. Preisner sagte mir bislang nichts.

                  Gruss

                  brazzo

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von neuli Beitrag anzeigen
                    1-Wire: J Y(St)Y 2x2x0,8 (grau) (wird bei mir mit EIB im "offenen Ring" gelegt, somit überall wo KNX ist, ist auch 1-Wire)
                    So hab ich es auch gemacht.... aber wieso kommen immer alle auf 2x2x0,8?

                    Legt da bloß mehr adern rein.... kostet doch nix. Also ich meine nich viel mehr als das 2x2.....

                    http://www.google.de/#q=y%28st%29y+6...w=1252&bih=781

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von division Beitrag anzeigen

                      Legt da bloß mehr adern rein.... kostet doch nix. Also ich meine nich viel mehr als das 2x2.....
                      ich hab auch 4x2 gelegt - der Hunger kommt schließlich beim Essen und an einigen Stellen war ich auch schon froh drüber. Ich glaube beim 100m Ring war der Unterschied ein paar Cent im EK - der ersparte Ärger: unbezahlbar :-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X