Hallo,
stehe gerade vor folgendem Problem:
Es sind 2 Durchlauferhitzer, einmal für eine Pooldusche und ein Kellerbad mit um die 20kW vorgesehen, sowie langfristig 2 22kW Ladeeinheiten für Elektroautos.
Anschluss ist mit 50A SLS abgesichert, womit ich bei einem der oben genannten Geräte plus normalem Haushalt schon bedient bin.
Was würdet ihr nehmen, um die Geräte gegeneinander zu sperren, wenn überhaupt. Wallboxen haben ja immer die Möglichkeit über Binärkontakte zu begrenzen bzw. zu sperren, bei DLH meiner Kenntnis nach nicht.
Wenn eine Wallbox an ist und ein DLH angeht bin ich bei 64A, also grob 1,2 fache von des Bemessungsstroms, also bei E-Charakteristik deutlich mehr als 10s um Dinge zu schalten, also ist KNX schnell genug.
Einfachste Lösung aus meiner Sicht ist daher die Wallboxen an KNX zu bringen und bei den DLHs entweder zu sagen, dass man nie beide Duschen gleichzeitig nutzt oder die DLHs über ein Lastabwurfrelais gegeneinander zu verriegeln.
Seht ihr noch andere Möglichkeiten?
Wie werden Lastabwurfrelais hier geschaltet? Habe noch nie welche benutzt und auf anhieb nur welche gesehen, die Einphasig schalten. Starten DLHs nur, wenn alle Phasen Leistung haben?
Grüße
stehe gerade vor folgendem Problem:
Es sind 2 Durchlauferhitzer, einmal für eine Pooldusche und ein Kellerbad mit um die 20kW vorgesehen, sowie langfristig 2 22kW Ladeeinheiten für Elektroautos.
Anschluss ist mit 50A SLS abgesichert, womit ich bei einem der oben genannten Geräte plus normalem Haushalt schon bedient bin.
Was würdet ihr nehmen, um die Geräte gegeneinander zu sperren, wenn überhaupt. Wallboxen haben ja immer die Möglichkeit über Binärkontakte zu begrenzen bzw. zu sperren, bei DLH meiner Kenntnis nach nicht.
Wenn eine Wallbox an ist und ein DLH angeht bin ich bei 64A, also grob 1,2 fache von des Bemessungsstroms, also bei E-Charakteristik deutlich mehr als 10s um Dinge zu schalten, also ist KNX schnell genug.
Einfachste Lösung aus meiner Sicht ist daher die Wallboxen an KNX zu bringen und bei den DLHs entweder zu sagen, dass man nie beide Duschen gleichzeitig nutzt oder die DLHs über ein Lastabwurfrelais gegeneinander zu verriegeln.
Seht ihr noch andere Möglichkeiten?
Wie werden Lastabwurfrelais hier geschaltet? Habe noch nie welche benutzt und auf anhieb nur welche gesehen, die Einphasig schalten. Starten DLHs nur, wenn alle Phasen Leistung haben?
Grüße
Kommentar