Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lamellenvorhang IQ-Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Lamellenvorhang IQ-Motor

    Hallo,

    Ich plane einen motorisierten Lamellenvorhang (Vertikaljalousie) einzusetzten.

    Ich habe bis jetzt nur Hersteller gefunden, die die Motorisierung mit dem IQ-Motor anbieten. (Selbst daß sind nur wenige... Erfal...)

    Den Hersteller des IQ-Motors (wohl OEM?) konnte ich noch nicht herausfinden.

    Der IQ-Motor besitzt einiges an Intelligenz, Endlagen programmierbar, Zwischenstops(ähnlich Szenen) programmierbar, integriertes 24V-Netzteil (Standby?), Fehlerpieper... RS232...

    Alles Dinge, die ich in Verbindung mit einem KNX-Jalo.-Aktor eigentlich nicht benötige, bzw. nach KNX verlagern will.

    Es gibt potentialfreie Eingäne für AUF/ZU, die über potentialfreie Aktorausgänge geschaltet werden könnten.

    ABER:
    Werden die Eingänge länger als 3 Sek. geschlussen, geht der Antrieb in Selbsthaltung, schließt/öffnet komplett, wiederum nicht gut.

    Deswegen meine Fragen:

    -Gibt es Erfahrungen mit diesem Antrieb in Verbindung mit KNX?
    -Kann man evtl. die RS232 für eine vernünftige Ansteuerung nutzen?
    -Alternativen


    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    #2
    Hallo,

    ich kenne diesen Antrieb leider nicht. Allerdings ist im Gira Showroom in Radevormwald eine solche Lösung verbaut und komplett KNX gesteuert. Vielleicht fragst Du dort einfach mal nach dem Hersteller?
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      und teilst uns bitte das Ergebnis mit

      Fände ich nämlich auch "cool"....
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Schick mir Deine Kontaktdaten per PN.
        kann Dir gerne einen kompenten direkten Kontakt mit einem Hersteller anbieten.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Da das Ganze nun wieder aktuell wird, hol ich's nochmal nach oben.

          Evtl. hat ja zwischenzeitlich jemand zusätzliche Erfahrungen gemacht...

          Vielen Dank für Antworten...

          Kommentar


            #6
            Du hast jetzt zwei Möglichkeiten gesagt bekommen (Radevormwald und PN an redstar) hast du diese bereits genutzt?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Servus Chriss,

              ich hätte gerne einen motorisch bedienbaren Lamellenvorhang für uns zuhause. "IQ-Motor" findet man häufiger, den Hersteller hab ich aber auch nicht gefunden. Geschweige denn, wie das ganze angesteuert werden kann. Mir wäre im einfachsten Fall schon eine Systemfernbedienung recht, grundsätzlich wäre eine externe Steuerung aber natürlich das Endziel (aut. öffnen am Morgen etc.). Wie man mit den Lamellenstellungen/-positionen zurecht kommt, wird dann wohl noch ein Problem für sich. Als Steuerzentrale stelle ich mir zukünftig FHEM vor, evtl. über Homematic-Komponenten.

              Darf ich dich fragen, wie deine Initative damals ausgegangen ist? Hättest du weitere Quellen für mich?

              Danke & ciao,
              Schlu
              Zuletzt geändert von Schlu; 10.11.2015, 01:06.

              Kommentar

              Lädt...
              X