Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XYMM-J erdverlegbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    XYMM-J erdverlegbar?

    Ist es nach gängigen Normen (insbesondere in Österreich) zulässig ein XYMM-J in einem betonfesten Flexrohr in grobem Schotter einzugraben? Nicht dass ich das selbst vorhaette, ich habe es so bei einer LLWP Installation gesehen.
    Gemacht wurde das ganze da man mit dem Kabel nicht von der Hauptverteilung zum Technikraum quer durchs Haus wollte, daher geht die Zuleitung zur Waermepumpe nun aussen ums Haus.

    #2
    Kenne kein XYMM-J…, oder gelbe Baustellenleitung..?! Falls du YMM-J meinst ( H05-VV…) dann nein. Ist aber leider teilweise übliche Praxis, das das einige so machen, die Leitung ist für Innenanwendungen gedacht.
    Zuletzt geändert von Lennox; 12.08.2023, 16:03.

    Kommentar


      #3
      Hallo Lennox, meine sicher XYMM-J, hab extra ein Foto gemacht, ist so eine gelbe Baustellenleitung. Frag mich halt ob das vom Hausbesitzer beanstandet werden sollte, bin aber Laie und nicht 100% fit bei den ueblichen Normen. Ich haette aber gedacht dass man erstens kein Flexrohr nehmen sollte sondern was fuers Erdreich geeignetes wie Kabuflex und zweitens besser ein NYY-J, oder?

      Kommentar


        #4
        Auch die gelbe Baustellenleitung ist für feste Verlegung nicht zugelassen. Ausgenommen sind sog. „fliegende Bauten quasi Baustelle“, wobei da temporär einiges erlaubt ist.

        Kommentar


          #5
          Das ist wohl laut AT-N07V3V3-F in Österreich als offizieller Äquivalenztyp zu der Type H07RN–F registriert. Insofern waere die Frage: ist es normgerecht ein H07RN-F in einem betonfesten Flexrohr im Erdreich zu verlegen?

          Kommentar

          Lädt...
          X