Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Led Strips je 2m länge im Garten, 7x5m Leitungslänge dazwischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V Led Strips je 2m länge im Garten, 7x5m Leitungslänge dazwischen

    Hallo an alle. Ich schmeiß mal hier eine Random Frage rein da ich mir nicht sicher bin wo sonst.
    Also ich habe vor eine bewachsene "Spalierwand" zu meinem Nachbar zu bauen. dafür nehme ich 10x10 Lärchenstaffel und fräse je 2m Alu Profil ein. in diese möchte ich COB Led strips verbauen mit je einer Länge von 2m (12W) das ganze 7x. dazwischen hätte ich geplant mit 3x1,5 (je 5m) die 24V vom Netzteil zu verteilen. was meint ihr geht sich das mit dem Spannungsabfall und der Lichtstärke aus? hab mit den Berechnungen zu wenig Erfahrung.

    Danke

    #2
    Nein, geht sich nicht aus. https://www.redcrab-software.com/de/...annungsverlust

    Wird auch mit 2,5mm2 nichts und „Leitung dazwischen“ bitte nicht so, dass die ans Ende der vorherigen stripes angeschlossen wird.

    Kommentar


      #3
      der Plan war quasi per Baumstruktur zu verkabeln. durchgehende 1,5er Leitung und alle 5m eine Stichleitung (30cm) zum Led Strip
      funktionierts so auch nicht?
      auch nicht wenn ich die Einspeisung auf die Mitte verlagere? dann wären es in 2 Richtung jeweils nur 3 bzw 4- 2m Strips
      Zuletzt geändert von Lukers92; 20.08.2023, 16:02.

      Kommentar


        #4
        Nein, zu lang / dünn. Rechne mit Max 3% Spannungsabfall

        Wobei es etwas komplexer zu rechnen ist, da nur ein Teil des Stromes den ganzen Weg geht. Dafür hab ich grad keine Zeit, könnte eventuell darauf rauslaufen, dass 2,5mm2 reichen.

        edit: ja, mit 2,5mm2 könnte man es wohl wagen, eventuell sogar (wenn ich das auf die Schnelle richtig sehe, hab mal überschlagen mit 24W auf 35m, da nur ein Teil der stripes so weit entfernt ist) mit 1,5mm2, dann könnte man aber vielleicht schon erkennen, dass die Helligkeit etwas unterschiedlich ist.
        Zuletzt geändert von livingpure; 20.08.2023, 16:11.

        Kommentar


          #5
          mit deinem 2. Edit machst du mich grad sehr Glücklich.
          leichte Helligkeitsunterschiede muss ich wohl riskieren.

          btw. ich hab auch mit dem Gedanken gespielt 230V Strips einzubauen. aber die sind 1. so hoch und 2. gibts dafür kein Alu Profil was Lichtpunktfrei wird.

          Kommentar


            #6
            Neue Überlegung. ich teile einfach die Einspeisung. und setze zwei Netzteile mit etwa 60Watt . dann muss eines jeweils nur maximal 4 Strips versorgen und nur maximal 10m Kabellänge je Richtung. besser? dann reicht 1,5mm locker, oder?

            Kommentar


              #7
              12W/m auf 14m = 168W LED Licht ca. 1kW Halogenbaustrahler was soll das für ne dezente Wegbeichtung sein? Das ist doch eher Belästigung zumindest Lichtverschmutzung.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                6w/ Meter und es sind werden nur 7 Pfeiler mit je zwei Meter.
                Und btw. "normale" Halogenstrahler machen eh ein scheiß Licht. Da sieht man ja auf einer Baustelle nix

                Kommentar

                Lädt...
                X