Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3-Stock-Klemmen für Verteilereinbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3-Stock-Klemmen für Verteilereinbau

    Hallo zusammen, da sich ja hier viele Leute mit "ausgedehnten" Hausinstallationen rumtreiben:
    kennt jemand eine 3-Stock-Klemme mit mindestens 16 A Nennstrom welche in einem normalen Verteilerkasten unterzubringen ist (höhe ab Hutschiene <= 44 mm)?
    Quasi eine PTI 2,5 L/L/L - wenn es denn eine solche gäbe .
    Fände ich günstig, da insbesondere in Unterverteilern für die Phoenix PTI mit N-Schiene oftmals der Platz etwas knapp bemessen ist.

    Viele Grüße

    #2
    Die PTI gibt es auch ohne N-Schiene, da kannst den N dann auch mit Brückern brücken.

    Beim Wago sind die Doppelstockklemmen schon höher als die Installationsetagenklemmen Motoranschlussklemmen mit drei Potentialen sind deutlich höher.

    Was ist der Hintergrund für eine solche Klemme? Was soll da angeschlossen werden?

    Eine Installationsetagenklemme L/L/L hätte ja dann den dritten L auf der Hutschiene, das macht ja auch nur selten Sinn.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Leider hat die PTI 2,5 nur einen Nennstrom von 24 A, das heißt den N verteilen über die Reihenklemme ist eigentlich nicht sinnvoll möglich ohne verwendung der N-Schiene.
      Ich würde deshalb gerne die in Kleinverteilern oftmals üblichen Klemmblöcke gerne für N und PE benutzen und nur die "sonstigen" Leiter über die Klemmleiste fahren, dadurch schrumpft die benötigte Anzahl an TE auf ca. 1/3 - vorausgesetzt es gibt 3-Stock Klemmen, welche < 44mm Bauhöhe besitzen.
      Ansonsten werde ich wohl PTI 2,5 L/L als Doppelstockklemme benutzen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von damic Beitrag anzeigen
        Leider hat die PTI 2,5 nur einen Nennstrom von 24 A, das heißt den N verteilen über die Reihenklemme ist eigentlich nicht sinnvoll möglich ohne verwendung der N-Schiene.
        Es kommt halt drauf an wofür man es benutzt... Für 1p+n RCBOs reichen 24A mehr als aus für viele Sachen...

        Zitat von damic Beitrag anzeigen
        Ansonsten werde ich wohl PTI 2,5 L/L als Doppelstockklemme benutzen.
        ​Ja anders geht es nicht.

        Kommentar


          #5
          Ich nutze von Phoenix Contact die PT 2,5-3L

          Kommentar


            #6
            Zitat von Manuel89 Beitrag anzeigen
            Ich nutze von Phoenix Contact die PT 2,5-3L
            Und die bekommst du bei "normaler" tiefe im Verteilerkasten unter oder stehen die aus der Öffnung für Reiheneinbaugeräte vor?

            Kommentar

            Lädt...
            X