Hallo zusammen!!!
Zunächst einmal vorweg... Ich bin absoluter Laie und mein vorhandenes System wurde von einem Elektriker im Rahmen unserer Altbausanierung vor 5 Jahren eingebaut! Entschuldigt daher schon jetzt "blöde Fragen" meinerseits!
Ich habe als "Klingelanlage" eine Gira Türstation Video AP, eine Gira Wohnungsstation Video AP Plus sowie ein Gira 128800 Steuergerät Video! In meinem Haus wurde ein KNX-Bus-System verbaut.
Die Videotürklingel steuert aktuell 2 Türen (Summer) an und öffnet diese bei Betätigen des "Schlüssels" auf der Wohnungsstation. Hintergrund ist, dass wir eine Art Wintergarten als geschlossenen Vorbau haben und daher 2 Haustüren zum Eintreten ins Haus zu öffnen sind. Zu beiden Haustüren wurde seinerzeit ein RJ45 Cat.7-Kabel gelegt, welches dann auch bis in den Verteilerschrank geht und über welches das System bisher angeschlossen war. Alles hat bisher auch wunderbar funktioniert.
Nun müssen wir allerdings den Glas-Wintergarten aufgrund von Undichtigkeiten sowie einer anstehenden Fassadensanierung entfernen bzw. erneuern und die Anlage muss dementsprechend erstmal weichen. Ich würde nun gerne die Gelegenheit nutzen und ein Gira Keyless IN-Fingerprint-Modul nachrüsten. Nach meinen bisherigen Google-Recherchen habe ich bisher zwar rausfinden können, dass ich dieses Modul dann wohl als Einzelmodul unter oder neben die Türstation Video AP vorsehen muss, über die Verkabelung etc. konnte ich jedoch fast nichts finden! Da die Anlage auch jetzt wieder auf ein Blindelement eines ansonsten aus Glas bestehenden Wintergartens montiert werden muss, den ich aktuell mit der Firma plane, habe ich ziemlich sicher (so wie jetzt auch) wenig Platz hinter der Anlage (Kabel passen in eine Art Hohlraum, mehr aber auch nicht).
Jetzt zu meinen Fragen...
Wäre die Nachrüstung mit dem bestehenden System und der Verkabelung möglich?
Wie wird das Keyless IN - Fingerprint Modul verkabelt? Wo und wie wird es angeschlossen?
Ist es dann auch möglich mit dem Fingerprint-Modul beide Türen zu öffnen (bisher summen beide Türen 10 Sekunden - das reicht um beide Türen bequem zu öffnen)?
Benötige ich weitere Komponenten, außer dem Fingerprint-Modul? Benötige ich ein TKS-IP-Gateway (hörte sowas)?
Ist es möglich meine jetzige weiße Türstation Vdeo AP mit anderen Blenden zu versehen, so dass sie nachher anthrazit ist (unser jetziger Wintergarten ist weiß, der Neue wird anthrazit)?
Und noch eine ganz andere Frage am Rande... Ist es einfach so möglich die kleine Wohnungsstation Video AP Plus gegen eine 7 Zoll-Station zu tauschen?
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet, da ich aktuell entscheiden muss, wie der Wintergarten (Größe Blindelement, Hohlraum etc.) gestaltet wird! Wenn ich irgendetwas gar nicht bedacht habe oder Ihr ansonsten noch Tipps und Ratschläge habt, teilt mir diese sehr gerne mit!
DANKE!!!
LG Kai
Zunächst einmal vorweg... Ich bin absoluter Laie und mein vorhandenes System wurde von einem Elektriker im Rahmen unserer Altbausanierung vor 5 Jahren eingebaut! Entschuldigt daher schon jetzt "blöde Fragen" meinerseits!
Ich habe als "Klingelanlage" eine Gira Türstation Video AP, eine Gira Wohnungsstation Video AP Plus sowie ein Gira 128800 Steuergerät Video! In meinem Haus wurde ein KNX-Bus-System verbaut.
Die Videotürklingel steuert aktuell 2 Türen (Summer) an und öffnet diese bei Betätigen des "Schlüssels" auf der Wohnungsstation. Hintergrund ist, dass wir eine Art Wintergarten als geschlossenen Vorbau haben und daher 2 Haustüren zum Eintreten ins Haus zu öffnen sind. Zu beiden Haustüren wurde seinerzeit ein RJ45 Cat.7-Kabel gelegt, welches dann auch bis in den Verteilerschrank geht und über welches das System bisher angeschlossen war. Alles hat bisher auch wunderbar funktioniert.
Nun müssen wir allerdings den Glas-Wintergarten aufgrund von Undichtigkeiten sowie einer anstehenden Fassadensanierung entfernen bzw. erneuern und die Anlage muss dementsprechend erstmal weichen. Ich würde nun gerne die Gelegenheit nutzen und ein Gira Keyless IN-Fingerprint-Modul nachrüsten. Nach meinen bisherigen Google-Recherchen habe ich bisher zwar rausfinden können, dass ich dieses Modul dann wohl als Einzelmodul unter oder neben die Türstation Video AP vorsehen muss, über die Verkabelung etc. konnte ich jedoch fast nichts finden! Da die Anlage auch jetzt wieder auf ein Blindelement eines ansonsten aus Glas bestehenden Wintergartens montiert werden muss, den ich aktuell mit der Firma plane, habe ich ziemlich sicher (so wie jetzt auch) wenig Platz hinter der Anlage (Kabel passen in eine Art Hohlraum, mehr aber auch nicht).
Jetzt zu meinen Fragen...
Wäre die Nachrüstung mit dem bestehenden System und der Verkabelung möglich?
Wie wird das Keyless IN - Fingerprint Modul verkabelt? Wo und wie wird es angeschlossen?
Ist es dann auch möglich mit dem Fingerprint-Modul beide Türen zu öffnen (bisher summen beide Türen 10 Sekunden - das reicht um beide Türen bequem zu öffnen)?
Benötige ich weitere Komponenten, außer dem Fingerprint-Modul? Benötige ich ein TKS-IP-Gateway (hörte sowas)?
Ist es möglich meine jetzige weiße Türstation Vdeo AP mit anderen Blenden zu versehen, so dass sie nachher anthrazit ist (unser jetziger Wintergarten ist weiß, der Neue wird anthrazit)?
Und noch eine ganz andere Frage am Rande... Ist es einfach so möglich die kleine Wohnungsstation Video AP Plus gegen eine 7 Zoll-Station zu tauschen?
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet, da ich aktuell entscheiden muss, wie der Wintergarten (Größe Blindelement, Hohlraum etc.) gestaltet wird! Wenn ich irgendetwas gar nicht bedacht habe oder Ihr ansonsten noch Tipps und Ratschläge habt, teilt mir diese sehr gerne mit!
DANKE!!!
LG Kai
Kommentar