Hallo zusammen,
ich bin Besitzer einer bestands PV Anlage mit 15,36kWp inkl. Speicher und neu einem EV Charger
Aufgrund der Problematik meines Netzbetreibers ist nur eine maximale Netzentnahme von 7,4kW möglich. 22kW reiner Netzbezug sind bei meinem EVU nicht bewilligungsfähig - Für einen Netzkostenbeitrag von 1200 CHF dürfte ich 11kW aus dem Netz nehmen (Man beachte ich bin Besitzer eines 63A Hausanschlusses)
Aktuell ist in die Wallbox mit 32A abgesichert was einer Maximalen Entnahme Leistung von 22kW entspricht. (Überschussladen in der App AKTIVIERT)
Gehen wir aus die PV Anlage erzeugt 12kW und aus dem Netz werden 7kW gezogen - dementsprechend sollte mittels einer Logik die Leistung auf 19kW begrenzt werden können wie ist das am besten umzusetzen??
Vorhanden sind unter anderem SolarEDGE Zähler , SmarthomeNG , KNX Installation.
Beste Grüsse
ich bin Besitzer einer bestands PV Anlage mit 15,36kWp inkl. Speicher und neu einem EV Charger
Aufgrund der Problematik meines Netzbetreibers ist nur eine maximale Netzentnahme von 7,4kW möglich. 22kW reiner Netzbezug sind bei meinem EVU nicht bewilligungsfähig - Für einen Netzkostenbeitrag von 1200 CHF dürfte ich 11kW aus dem Netz nehmen (Man beachte ich bin Besitzer eines 63A Hausanschlusses)
Aktuell ist in die Wallbox mit 32A abgesichert was einer Maximalen Entnahme Leistung von 22kW entspricht. (Überschussladen in der App AKTIVIERT)
Gehen wir aus die PV Anlage erzeugt 12kW und aus dem Netz werden 7kW gezogen - dementsprechend sollte mittels einer Logik die Leistung auf 19kW begrenzt werden können wie ist das am besten umzusetzen??
Vorhanden sind unter anderem SolarEDGE Zähler , SmarthomeNG , KNX Installation.
Beste Grüsse
Kommentar