Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türstation - Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Türstation - Hilfe

    Hallo,

    vorab, ich kenn mich nicht aus und finde es schwer das ganze Thema zu verstehen, daher schreibe ich hier.

    ist-Zustand

    wir sind 2015 in unser Eigenheim eingezogen. Wir haben eine gira türstation, mit einer außenstation aufputz mit sprecheinrichtung. Im Keller hängt ein verbundenes TK Gateway was mir ermöglicht die Klingel in Abwesenheit auf das handy umzulegen und mit der Tür zu sprechen. Klappt alles seit Jahren ohne Probleme.

    Änderungswünsche:

    Die Aussensprechanlage ist echt hässlich. Mittlerweile ist das Plastik des Tür drückers vergilbt und das Gehäuse hat eher Plastikscharm. Da wir auch gerade Hausnummern Briefkasten etc den Edelstahl touch geben, würden wir gerne auch die Tür Klingel ersetzen. Leider bietet da Gita nix an.

    ich habe jetzt recherchiert, dass innen und Außenstation mit 2-BUS System verbunden sind. Könnte ich jetzt einfach die außenstation durch einen anderen Anbieter ersetzen, wenn dies ebenso 2-BUS ist? Wenn ja .. prima. Wenn nein.. warum nicht, für mein Verständnis

    Wenn jetzt innen und außen zusammenpassen muss also Tausch durch anderen Hersteller mit 2-Bus (könnte ich auch mit leben, da der Gita gong gefühlt aus den 80er Jahren ist von Ton/Auswahlmögöichkeiten), würde dann die verbindung mit dem Gira tk Gateway noch gehen?

    wenn alles nicht geht, muss ich jetzt Jahre warten bis gira mal was chickes für draußen anbietet?


    freu mich auf Erklärung , Hohn , spott oder schlicht Erhellung Danke

    #2
    Jeder Hersteller hat seinen eignen 2-Draht Bus, da kommen afaik keine genormten Protokolle zum Einsatz. Deshalb geht das immer nur innerhalb eines Herstellers (Kompatibilitätslisten beachten).

    Ich finde Gira 106 schick: https://www.gira.de/produkte/tuerspr...ra-system-106#

    Die haben nur das Problem, dass Leute den Klingelknopf nicht finden und auf den Lautsprecher drücken. Ein graviertes Klingelsymbol beim (oder statt) dem Namen soll helfen.

    Kommentar


      #3
      Der Vorteil (wenn Du bei Gira bleibst): Du kannst dein TK Gateway weiterhin behalten.
      Ansonsten sind die Gateways meistens relativ teuer.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
        Jeder Hersteller hat seinen eignen 2-Draht Bus, da kommen afaik keine genormten Protokolle zum Einsatz. Deshalb geht das immer nur innerhalb eines Herstellers (Kompatibilitätslisten beachten).

        Ich finde Gira 106 schick: https://www.gira.de/produkte/tuerspr...ra-system-106#

        Die haben nur das Problem, dass Leute den Klingelknopf nicht finden und auf den Lautsprecher drücken. Ein graviertes Klingelsymbol beim (oder statt) dem Namen soll helfen.
        danke dir das sieht wirklich gut aus und wäre wohl das einfachste. Jetzt muss ich mal gucken ob das auch aufputz möglich ist. Brauche dann ja „nur“ Klingel und Sprechanlage, scheint ja sehr modular zu sein.

        meine Gira Anlage innen kann ich dann aber so lassen und außen schließe ich dann die 2 Drähte quasi wie vorher bei der alten Anlage an ? Habe jetzt die Gira 126667 und innen halt das standard Teil mit Hörer



        gibt es für drinnen eigentlich auch vernünftige Alternativen die zb mal gong per mp3 oder sowas erlauben? Finde das wenig funktional irgendwie würde aber den guten alten Gong lassen wenn es da nichts gibt.



        V


        Kommentar


          #5
          Wenn du das 106 ohne Video nimmst, dann sollte das mit dem vorhanden Steuergerät Audio gehen.
          Schau mal hier: https://tuersprechanlagen.gira.de/de...ator/main.html

          Aber ich bin auch „nur“ interessierter Kunde und hab mir die Infos zusammengesucht weil ich mit dem 106 liebäugle.

          Kommentar

          Lädt...
          X