Hallo Zusammen,
ich habe wie sicher viele von euch im Neubau das Problem, dass im Sommer die Wärme, wenn sie erstmal drin ist, kaum rauszukriegen ist. Bei mir im Wohngebiet hat mittlerweile fast jeder zweite eine Klimaanlage an der Wand hängen. Bisher scheue ich dies, da das nicht ohne optische Schäden zu erreichen ist. Gestern bin ich durch Zufall auf die neue KWL von Zehnder mit aktiver Kühlung gestoßen. Besser gesagt die ergänzende Kühleinheit.
https://produkte.zehnder-systems.de/...ime-cool-24-36
Ich finde das eine sehr charmante Lösung. Leider habe ich eine Dimplex KWL aber die würde ich gerne mitaustauschen. Obwohl Zehnder dies auch für Bestandsbauten bewirbt, geben sie an, ihr speziell isoliertes Rohrsystem zu verwenden.
Das habe ich bei mir natürlich nicht an der Decke. Wegen den bekannten Problemen mit Kondenswasser rät man ja immer von einer Kühlung durch die KWL Rohre ab.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Wie seht ihr das?
Markus
ich habe wie sicher viele von euch im Neubau das Problem, dass im Sommer die Wärme, wenn sie erstmal drin ist, kaum rauszukriegen ist. Bei mir im Wohngebiet hat mittlerweile fast jeder zweite eine Klimaanlage an der Wand hängen. Bisher scheue ich dies, da das nicht ohne optische Schäden zu erreichen ist. Gestern bin ich durch Zufall auf die neue KWL von Zehnder mit aktiver Kühlung gestoßen. Besser gesagt die ergänzende Kühleinheit.
https://produkte.zehnder-systems.de/...ime-cool-24-36
Ich finde das eine sehr charmante Lösung. Leider habe ich eine Dimplex KWL aber die würde ich gerne mitaustauschen. Obwohl Zehnder dies auch für Bestandsbauten bewirbt, geben sie an, ihr speziell isoliertes Rohrsystem zu verwenden.
Das habe ich bei mir natürlich nicht an der Decke. Wegen den bekannten Problemen mit Kondenswasser rät man ja immer von einer Kühlung durch die KWL Rohre ab.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Wie seht ihr das?
Markus
Kommentar