Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder 230V konventionell Kaufberatung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder 230V konventionell Kaufberatung

    Hallo,

    kann jemand einen guten 230V Präsenzmelder empfehlen?

    Einsatzort: Werkstatt im Keller, im Keller ist kein KNX vorhanden.

    Anforderung:
    - Gut funktionierende Präsenzfunktion, auch wenn man relativ ruhig an der Werkbank sitz.
    - Alle 3min mit den armen wedeln ist keine Option.

    Hab jetzt länger bei Amazon Rezessionen gelesen. Es wir aber bei allen über die Präsenzfunktion gemeckert. Konnte leider nichts überzeugendes finden.

    Wäre über eine hilfreiche Empfehlung sehr dankbar.

    Grüße Sepp

    #2
    Es gibt einige Hersteller die PM's mit KNX aber auch das gleiche Modell klassisch mit nur 230V produzieren, da solltest schauen.

    Zitat von Sepp85 Beitrag anzeigen
    m Keller ist kein KNX vorhanden.
    PLanungsfehler ?!

    Ist das dann eine AP-Verkabelung? Warum dann nicht KNX nachrüsten?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      PLanungsfehler ?!
      Warum schreibst du immer von Planungsfehler wenn jemand was anders gelöst hat also du es für gut empfindest. Es gibt hier ein Keller, welcher kein KNX hat. Punkt. Der TE sucht nun ein Produkt für eine klassiche Lösung. Punkt.

      Sepp85 Ich hätte jetzt mal die Steinel-Produktpalette durch geschaut. Die müssten so etwas haben. Aber keine Erfahrung wie gut PMs sind. Viel lässt sich sicher mit einer längeren Nachlaufzeit kaschieren.
      Zuletzt geändert von traxanos; 22.09.2023, 14:57.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Schau mal bei Esylux, Steinel, BEG etc….

        Kommentar


          #5
          Welchen Mehrwert hat KNX im Keller bei einem Präsensmelder? Ich hab hier zB nen kleinen Abstellraum vllt 2m^2 da will ich einfach nur dass die Lampe drin angeht wenn ich da kurz den Raum betrete.
          Mir würde jetzt nichts einfallen dass sich da mit KNX noch verbessern lassen würde....
          Zuleitung geht an den PM und von da weiter zur Lampe...

          Kommentar


            #6
            ewfwd sag doch sowas nicht, dass ist immer ein Planungsfehler!!! Jaja
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Ich bestell schonmal den Bulldozer

              Kommentar


                #8
                Wenn man das ganze Haus in KNX ausgerüstet hat warum man dann eine Etage vollständig damit auslässt erschließt sich mir nicht.

                Ggf hat der TE auch im sonstigen Haus kein KNX, daher hatte ich das als Frage formuliert. Dann erübrigt sich diese Diskussion eh.

                Das ein einzelner kleiner Raum mal eben mit einer solchen Kombination BWM + Lampe angebunden wird, kann man ja überlegen.

                Gewöhnt sich so mancher an den Komfort von KNX und hat dann aber ne Etage mit KlickKlack und Lichtschalter ausgestattet, dann wird man früher oder später doch wollen es per Melder haben zu wollen, weil man merkt das Licht immer mal zu vergessen usw. Und am Ende folgen dann Bastelergänzungen um es doch noch smart zu machen. Insofern plane ich das direkt ein, ob es direkt umgesetzt wird ist ja ne andere Frage aber später es nicht mehr realisieren zu können ohne auf Funk oder so ausweichen zu müssen wüsste ich nicht warum das ein erfolgreiches Planungsergebnis sein sollte.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Es kommt halt drauf an. Im Abstellraum oder auf dem Dachboden brauch ich halt keine KNX Taster und PMs, halte das für rausgeschmissenes Geld, was natürlich nicht heißt dass ich mir da nicht zumindest irgendwo ein KNX Kabel in diese Dose lege weil ich vllt doch mal irgendwie doch nen Sensor etc da anschließen möchte...
                  Es hängt halt damit zusammen wie man den Raum nutzt...
                  Beispiel: Bewohner vergessen im Keller immer das Licht auszumachen, das Problem behebe ich mit PM/BMW. Dann brauch ich netmal Schalter/Taster an den Wänden mehr...
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 22.09.2023, 17:41.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X