Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW Stripe wird nur als TW erkannt von EVG OTi DALI 80/220-240/ 24 4CH DT6/8 G3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI RGBW Stripe wird nur als TW erkannt von EVG OTi DALI 80/220-240/ 24 4CH DT6/8 G3

    Hi,

    habe folgende Hardware um die es hier geht.
    DALI GW MDT DALI Control PRO64 Gateway
    EVG OTi DALI 80/220-240/ 24 4CH DT6/8 G3
    RGBW Stripe LED Studien
    Wenn ich das EVG einbinde, so wird das Ganze nur als TW erkannt. Der DIP Schalter des EVG steht auf Off = DT8.
    Es werden also nur die Kanäle 1 und 2 angesprochen. Auch den DIP Schalter auf On und anschließend auf Off zu stellen brauchte keine Besserung und er hat bei einer Nachinstallation im DALI GW das Ganze wieder als TW erkannt.

    Bildschirmfoto 2023-09-22 um 13.54.08.png

    Mit dem Stripe selber ist alles i.O. alle LED und die Anschlusskabel funktionieren.

    Auf DT6 werden alle Kanäle korrekt erkannt.

    Jemand eine Idee was ich da noch machen könnte? Osram T4T Programmer steht leider nicht zur Verfügung.
    Zuletzt geändert von shortyle; 22.09.2023, 13:59.
    Gruß David

    #2
    Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
    MDT DALI Control PRO64 Gateway
    Welches genau? Das neueste ist wohl bei .04
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Das Teil kann nur DT6 oder DT8(TW).
      Von DT8(RGBW) steht dort nichts.
      DT8 hat mehrere Subtypen...

      Kommentar


        #4
        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
        Das Teil kann nur DT6 oder DT8(TW)
        Aber wieso steht dann bei DIP off das mit RGBW?
        IP on = DT6 und DIP off = DT8?

        Hier die UserInstruction

        Bildschirmfoto 2023-09-22 um 18.33.59.png

        Bildschirmfoto 2023-09-22 um 18.34.10.png

        Und hier das Produktdatenblatt

        Bildschirmfoto 2023-09-22 um 18.36.00.png



        Woher soll man denn das dann wissen?
        Gruß David

        Kommentar


          #5
          Er kann doch nur 2 Betriebsmodi. Bei DT8 steht doch auch dabei dass es TW ist.
          RGBW ist gemeint dass du 4 Einzelkanäle hast mit DT6

          Kommentar


            #6
            Naja dann müsste doch die Auflistung für RGBW aber bei DIP on sein, da DIP on ja DT6 ist und DIP off ist DT8
            Und in dem roten Kasten des Produktdatenblattes steht ja auch "For DT8 in RGBW Mode see..."
            Sehr irreführend das Ganze.
            Gruß David

            Kommentar


              #7
              Naja hab noch bisschen geschaut da steht doch auch was von DT8 RGBW

              Scheint irgendwie über den DIP Schalter und schalten der Stromversorgung konfiguriert zu werden...
              Zuletzt geändert von ewfwd; 22.09.2023, 17:57.

              Kommentar


                #8
                naja ich hätte vermutet, dass er bei zugeschalteten Lasten (4 Stück) an den Kanälen erkennt, dass bei DIP Off dann ein RGBW Stripe dran hängt statt TW zu erkennen.
                Gruß David

                Kommentar


                  #9
                  Schon mal nen kompletten Powercycle gemacht während der DIP auf Off (also DT8) gestanden hat und alle 4 LED Kanäle angeschlossen waren ?

                  Ich könnte mir vorstellen, daß die Last Detektion nur einmalig beim Powerup gemacht wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Hab meine EVGs mit Winsta Midi Steckern auf die DALI Linie gebracht. Also einfach ein und ausstecken möglich. Hab im laufenden Betrieb jetzt mal den DIP von ON auf OFF gestellt. Wie leider erwartet, spricht er nur die ersten beiden Kanäle an. Auch ein anschließendes abkoppeln des EVG vom der DALI Linie und erneutes Anschließen hat nichts geholfen und es bleibt bei Kanal 1 und 2
                    Gruß David

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo. wir habel leider den gleichen fehler gemacht und zwei dieser G3 Treiber gekauft ( OTi DALI 50/220-240/24 4CH DT6/8 G3)
                      Auf dem gerät ist auch der RGBW aufdruck
                      Auch bei uns schlatet er nach dem hin und her schalten RGB durch, bei der erkennung wird nur TW (DT8) oder 2 Kanäle (DT6) gefunden.
                      Wir haben schon alles probiert mit und ohne Dali.
                      hast du das problem gelöst bekommen ? ohne teure "inventronix" Maus und Software ?

                      Kommentar


                        #12
                        Naja gelöst nicht wirklich, hab dann ein anderes EVG gekauft (Lunatone mit RGBW) und das Osram Oti woanders eingesetzt.
                        Gruß David

                        Kommentar


                          #13
                          na super, haben schon 1 falsches OTI Rumielgen ohne G3 das wirklich nur TW kann.
                          Sonst haben wir auch nur Lunatons im Einsatz, auch ein Lunatone iot gateway das erkennt aber das OTI als "unbekannt" und kann dort nicht die Betriebsart ändern.
                          Hat hier jemand Inventronix (der vermeintliche OEM) Maus und T4T Software und würde uns zwei Treiber umstellen ?

                          Kommentar


                            #14
                            Hat jemand im Raum PF KA HN HD eine Osram Magic Maus mit der ich die zwei Treiber umstellen könnte ?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X