Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SMA Wechselrichter: Wieder defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SMA Wechselrichter: Wieder defekt?

    Hallo zusammen,

    ja vermutlich wäre ich in nem PV Forum besser aufgehoben. Aber hier gibt es ja auch viele Profis.

    Und zwar verhält es sich wie folgt.

    März 2022 wurde bei mir eine 6.48kwp Anlage mit einem SMA STP 6.0 WR und Sunny Homemanager verbaut.

    Im Juni 2022 dann Stromausfall für 2h.
    Wechselrichter danach defekt.
    Logbuch des WR meldete damals Überspannung und Frequenzstörung.
    WR wurde dann getauscht.

    Juli 2022 Sunny Homemanager defekt.
    Interne Sicherung defekt.
    Wurde getauscht.


    Anfang September 2023:

    Netzunterspannnung langsam und Danach Phase oder Nullleiter nicht angeschlossen.
    WR arbeitet, speist auch ein, meldet aber seit dem keine Daten mehr ins Sunnyportal, und meldet das es keine Internetverbindung hätte.
    Modbusabfragen funktioniert, aber oftmals mit Störungen. (Das ist auch der Grund, wie es mir aufgefallen ist.)

    LAN Kabel habe ich getauscht, weiterhin gestört.

    Siehe auch Screenshots.

    Meine Frage lautet: Ist das Zufall? Oder was kann sowas verursachen?

    also Fehler durch Überspannung verstehe ich ja noch. Wobei ich mich dann wundere warum der Überspannungsschutz von Dehn nicht eingegriffen hat.

    Aber einen Schaden durch Unterspannung im AC Bereich??

    Und innerhalb zwei Jahren jetzt schon den zweiten kaputten Wechselrichter? Sowie einmal den Homemanager defekt?

    Kann sich einer sowas erklären?
    Angehängte Dateien

    #2
    Seltsam, normalerweise arbeiten die SMA STP Wechselrichter wie Schweizer Uhrwerke.

    Ist der Wechselrichter über die IP Adresse ansprechbar? Also kommst du auf den Webserver?

    Hast du mal nen harten Reset versucht?
    Also AC und DC Seitig stromlos machen & alle DC Stecher abziehen. 5 Minuten warten und wieder zuschalten.

    Hast du mal Spannung und Frequenz am Wechselrichter AC Stecker gemessen?

    Ich hatte mal den Fall, dass Hikvision IP Kameras die Netzwerkschnittstelle des Kostal Wechselrichters lahm gelegt haben. Also vielleicht während des harten Reset nur den Wechselrichter und Homemanager patchen, alles andere abstecken...

    Kommentar


      #3
      Hardreset über 15min mehrfach gemacht. Kein Erfolg gehabt.

      Spannung im Schaltschrank 231V und 50Hz.
      wobei man da ja jetzt nicht weis ob das vom Netz oder WR kommt.
      Der WR speist ja nur ein, wenn Spannung anliegt.

      Ich hab im Büro noch nen Switch an der LAN Dose, ich klemm den mal ab.
      melde mich dann nochmal.


      Nachtrag:

      Hatte alles abgeklemmt, nur noch SMA Homemanager und WR dran. Weiterhin keine Internetverbindung.
      Zuletzt geändert von Varone3000; 25.09.2023, 11:42.

      Kommentar


        #4
        Versuche mal ob du über den Sunny Explorer auf den WR kommst, nicht alle STP haben einen Webserver verbaut.

        Kommentar


          #5
          Der Webserver vom WR arbeitet ja. Das ist ja der Witz! Nur daher weis ich ja das es ein unterspannungsproblem gab. Das Bild oben ist ein Screenshot davon. Im sunnyportal steht nur das es keine Verbindung zum WR gibt. Die Störungen kommen nicht im Portal an.

          Kommentar


            #6
            Ahso, was hast Du für einen Router?

            Funktioniert im auch die Liveansicht nicht?

            Die Kommunikation läuft teilweise über Multicast und teilweise über direkt abfragen.
            Multicast macht immer wieder Problem (Stichwort IGMP-Snooping​)

            Kommentar


              #7
              Der Wechselrichter lief ja jetzt seit über einem Jahr ohne Probleme.
              die FRITZ!Box unterstützt IGMP. Der Switch ebenfalls.
              Über Modbus kommen die Daten auch an.
              Ich nutze auf nem IPad die App Energy Meter.
              Diese nutzt ausschließlich Modbus.

              Das Problem kannst du auf meinen Bildern erkennen. Das sind Screnshots von der Logdatei des WR. Nach der Unterspannung keine Verbindung mehr zum Internet.

              Kommentar


                #8
                Ich bin mir nicht mehr sicher, bei mir war auch mal was nach eine FritzBox Update, bekomme es aber gerade nicht mehr auf die Reihe...

                Falls Du bei Facebook bist, poste das Problem mal in der Gruppe:

                https://www.facebook.com/groups/sma.sunny.home.manager

                Da sind auch SMA Mitarbeiter aus dem 2. Level Support dabei, an die kommst als Endkunde sonst gar nicht dran...

                Kommentar


                  #9
                  Hab immer mal mit dem SMA Support zu tun, meld mich da auch nur als Firma XY und komme ohne Probleme zum 2.Level Support die notfalls auch mit nem TeamViewer ähnlichem Programm (Name fällt mir nicht ein) per Fernzugriff auch helfen bei solchen Verbindungsproblemen.

                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Danke für den Tip.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X