Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Gateway mitteilen welches Farbtemperaturspektrum angeschlossen ist am EVG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI Gateway mitteilen welches Farbtemperaturspektrum angeschlossen ist am EVG

    Hallo zusammen,

    habe ein MDT Dali SCN-DA641P.04S zusammen mit einem EVG von Sunricher (SR-2309Pro-5C) sowie einem TW Stripe welcher von 2200K-4000K Farbtemperatur hat.

    Wenn ich nun über das Gateway eine Farbtemperatur von 2200K setze, bekomme ich als Status zurückgemeldet 2710K.
    Da ja kein Gerät erkennen kann, was für ein Stripe genau dran hängt muss ich doch dem Gateway sagen können, das der Bereich von 2200-4000K geht. Aber solch eine Einstellung gibt es nicht. Oder muss das im EVG passieren und dieses meldet dann die eingestellte Farbtemp an das Gateway?


    Ich glaube die Frage war nicht vernünftig zu Ende überlegt. Die Einstellung des Farbspektrums muss ja zwingend im EVG erfolgen und nicht im GW
    Zuletzt geändert von shortyle; 28.09.2023, 07:56.
    Gruß David

    #2
    Ja die physikalisch mögliche Farbtemperatur wird am EVG eingestellt. Bei einigen wird noch unterschieden zwischen den physikalischen Farbtemperaturen der LEDs und dem Bereich dazwischen wenn man diesen einschränken möchte.
    zB du hast 2200K und 4000K möchtest aber nur 2700 bis 4000 nutzen. Die Begrenzung kann man aber meist auch im Gateway machen sofern benötigt.

    Kommentar


      #3
      ewfwd dank dir für die Bestätigung. Und gibt es ein "Universal" Programm bzw. Hardware mit der ich bei EVGs verschiedener Hersteller das entsprechend einstellen kann, oder kocht da jeder Hersteller wieder sein eigenes Püppchen?

      Habe nun EVGs von Osram und von Sunricher. Bei beiden scheint nun als Standard 2700-6500K eingestellt zu sein, was zu meinem Stripes nicht wirklich passt.
      Gruß David

      Kommentar


        #4
        Kannst nutzen problemlos nur das die farbwerte nicht übereinstimmen

        Kommentar


          #5
          Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
          Und gibt es ein "Universal" Programm bzw. Hardware mit der ich bei EVGs verschiedener Hersteller das entsprechend einstellen kann, oder kocht da jeder Hersteller wieder sein eigenes Püppchen?
          oft Hersteller abhängig. Bei manchen Lieferanten kann man angeben, mit welcher Einstellung die EVGs geliefert werden sollen.

          Kommentar

          Lädt...
          X