Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Szenen Steuerung mit 1 Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Szenen Steuerung mit 1 Taster

    Hallo alle zusammen,

    Ich bin neu hier und hoffe, ich habe das richtige Forum.

    Ich habe div. Foren durchsucht und vieles gelesen. Nun finde ich aber einfach nicht die richtige Antwort. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Ich möchte eine Hallenbeleuchtung (Reithalle) komplett erneuern. Bisher waren Leuchtstoffröhren verbaut. Alles soll raus und auf LED Ufos umgerüstet werden. Diese gibt es mit Dali Ansteuerung.

    Also neue Kabel verlegen. 5 x1,5mm2. 3 x 230v 2x Dali. Das sollte gehen und auch erlaubt sein. Korrigiert mich wenn ich falsch liegen. Nun habe diese Ufos einen recht hohen Einschaltstrom und es dürfen nur 3 Stück pro 16A angeschlossen werden. Also ein ESB mitinstallieren.

    Nun aber zur eigentlichen Frage. Kann ich den Dali Controller so programmieren, daß ich mit einem Taster folgende Zustände erreichen kann. 33% 66% 100% und aus. Und dann wieder von vorne?

    Im Endeffekt eine simple Sache. Ich weiß, daß ich mit dem Taster dimmen könnte, aber genau das will ich nicht. Hintergrund ist, dass die Bediener bequem sind und wenn Licht an ist, ist dennen egal ob 10% oder 100%. 100% verbrauchen aber mehr als 33%. Logischerweise.
    Also eine zwangsweise Schaltung in Stufen.

    Oder hat jemand eine ganz andere Idee ggf.

    Mit allerbesten Dank .

    Ach ja. Letztendlich sollen es 4 Taster an verschiedenen Orten sein, aber immer mit derselben Abstufungen. Das sollte ja auch gehen oder?

    Schönen Sonntag noch.

    Gruß Markus

    #2
    Zitat von MarkusHB Beitrag anzeigen
    Kann ich den Dali Controller so programmieren
    Möglicherweise wird das gehen, aber ohne Info welchen Typ von Controller du einsetzt, wird dir wohl niemand helfen können...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Danke für die prompte Antwort. Ein Controller habe ich noch nicht ausgewählt, da ich ja nicht weiß welcher das könnte. 😀

      Kommentar


        #4
        Welche Vorschaltgeräte sind genau in den Lampen? Manche können das von sich aus? Tridonic hat relativ viele Funktionen im EVG eingebaut. Da reicht ggf. eine DALI Spannungsversorgung. Generell: Wenn du kein KNX hast, würde ich auch nicht mit KNX dafür anfangen.

        Zum Einschaltstrom: Moderne DALI Voschaltgeräte verbrauchen ca. 0,3W und bleiben dauerhaft am Netz. Selbstverständlich gibt es irgendwann mal einen Stromausfall (den man auch beachten sollte), aber hier jetzt extra starke Relais o.ä. einzubauen, ist nicht zwangsweise notwendig, da idr. nicht abgeschaltet wird.

        Kommentar


          #5
          Hallo alle zusammen,

          vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.
          Also die Leuchte ist diese LED Hallenstrahler AML® GE2-200 DA – DALI
          ​Link: https://www.augustmuellerlichttechni...dimmbar-4000k/
          Ich habe keine Ahnung von KNX oder DALI. Bin aber eigentlich technisch soweit auf der Höhe, dass ich mir das zutraue.

          Letztendlich geht es mir darum, mit welchen DALI-Controller ich mit 1 Taster die Lichtszenen durchsteppen kann.

          Vielen Dank für eure Mühen. Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            Die Frage, welcher DALI Treiber jetzt genau verbaut ist, bleibst du uns immer noch schuldig. Es steht in der Beschreibung zwar 'hochwertiger LED Treiber von Meanwell'. Meanwell baut (in meiner Erinnerung) aber keiner DALI Treiber in diesem Leistungsbereich.

            Es gibt/gab von den typischen DALI Vorschaltgeräte-Herstellern (Tridonic, Osram, Zumtobel) passende Geräte. ERSTER Treffer wäre sowas wie das 'Zumtobel CIRCLE Paket mit Bediengerät kantig'.

            Kommentar


              #7
              Hallo tobiasr, dann hatte ich die Frage falsch verstanden.

              Aber woher soll ich wissen, welchen Treiber die verbauen ?

              Dennoch danke

              Kommentar


                #8
                Lampe aufschrauben?

                Kommentar


                  #9
                  Habe sie noch nicht gekauft. Wären 15 Stück bei 350€. Letztendlich entscheide ich nach Möglichkeit . Wenn Dali geht dann dali, 23nn nicht dann 0-10 V mit bastellösung

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MarkusHB Beitrag anzeigen
                    Habe sie noch nicht gekauft.
                    Dann würde ich mal beim Hersteller anfragen.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Leute,
                      Kann mich jemand aufklären, was das mit dem Treiber zutun hat?

                      Danke. Unwissender Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Manche Treiber haben die Tastschaltung schon eingebaut. Ganz ohne weiteres Gerät. Wenn es zufällig ein solcher gewesen wäre....

                        Kommentar


                          #13
                          ..und bevor ich 15 Stck von einer Sorte kaufe, würde ich immer nachfragen wie diese aufgebaut sind oder erstmal ein Muster kaufen.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X