Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitung Türsprechanlagen inkl. Kamera und Klingelfeld direkt an der Tür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorbereitung Türsprechanlagen inkl. Kamera und Klingelfeld direkt an der Tür

    Hallo KNX-Forum,

    ich habe schon etwas im Forum gelesen und wollte jetzt mein Vorhaben hier besprechen.

    Ich stehe aktuell vor der Aufgabe die Installation unserer Türsprechanlagen zu planen ohne zu wissen, welche Türsprechanlage schlussendlich installiert wird.

    KNX ist ebenfalls in der Elektroinstallation geplant und schon teilweise umgesetzt.

    Auf unserem Grundstück stehen zwei Gebäude, Büro und Wohnhaus. Am Einfahrtstor soll ein Außenmodul installiert werden mit jeweils einer Klingel für Büro und Wohnhaus. Das Einfahrtstor soll über RFID direkt am Außenmodul und über die Gegensprechanlagen auf und zu gemacht werden.
    Es sollen drei Gegensprechanlagen installiert werden, jeweils eine im EG und OG des Wohnhauses (und eine im Büro).
    Die Hauseingangstür vom Wohnhaus soll elektromechanisch direkt an der Hauseingangstür über RFID entriegelbar/öffenbar sein inkl. Möglichkeit zu klingeln oder aber durch die zwei Gegensprechanlagen im Wohnhaus entriegelbar sein.

    Unsere alte Außenstation (Einfache mit einer Klingen) ist schon mit einer CAT5-Leitung angeschlossen. Dies kann auch nicht mit großem Aufwand geändert werden und ist damit gesetzt.

    Ich habe für den Anschluss der Innenstation jeweils eine CAT5-Leitung geplant. Für die Tür plane ich ein NYM- (3x 2,5) und eine YSTY (4x2x08) -Leitung für Türkontakt, Türriegelkontakt und Türöffner. Zum Klingelfeld direkt an der Tür ist ebenfalls eine CAT5-Leitung geplant.

    Sollte zu jeder Innenstation und dem Klingelfeld an der Hauseingangstür noch eine KNX-Leitung gezogen werden?

    Bei den analogen Klingeln wurde irgendwo im Haus ein Klingeltrafo installiert. Kann ich davon ausgehen, dass in allen modernen Innenstationen der Gong integriert ist und ich diesen nicht mehr einplanen muss?


    Mir wurde von einem Bekannten das System von Mobotix empfohlen. Leider musste ich feststellen, dass diese ihre Innenstation seit 2021 nicht mehr produzieren. Kann die Mobotix auch mit Innenstationen von Drittherstellern betrieben werden? Laut Mobotix T26 Systemhandbuch muss zwingend die Verbindung MxBus von der Außenstation zur MX-DoorMaster hergestellt sein. Ich habe aber nur ein CAT5-Leitung an der alten Außenstation. Kann es ggf. auch nur damit realisiert werden?

    Eine cloudbasierte Lösung kommt nicht in Frage.

    Ich danke euch für eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen.
    Zuletzt geändert von Oluxfor; 21.10.2023, 22:57.

    #2
    Zitat von Oluxfor Beitrag anzeigen
    Laut Mobotix T26 Systemhandbuch muss zwingend die Verbindung MxBus von der Außenstation zur MX-DoorMaster hergestellt sein. Ich habe aber nur ein CAT5-Leitung an der alten Außenstation.
    Die T26 benötigt nur 100MBit, dementsprechend auch nur 4 Adern. Mx-Bus einfach über ein freies Pärchen schalten. Je nach PoE-Injektor kann es aber Probleme geben, nicht alle haben die Spannung auf den Datenleitungen, was hierfür zwingend erforderlich ist.

    Ansonsten bietet Mobotix derzeit das Frogdisplay an, was ich bisher aber nicht eingesetzt habe. Außerdem hat es den gleichen Fehler, wie das damalige Mobotix-eigene: Zu kleines Display. Weiterhin bedient es meines Wissens nur die Grundfunktionen, nicht aber die Möglichkeiten die Zutrittskontrolle zu verwalten (einlernen von RFID, Pin etc.).
    Grundsätzlich gehen alle SIP-Fähigen Geräte anzurufen (auch über den internen SIP-Server), jedoch bieten nicht alle Telefone die Möglichkeit das Bild VOR dem Abheben zu sehen. Zuverlässige Funktion mit Bild vor dem Abheben kenne ich derzeit nur vom Auerswald Comfortel 1400 IP, was im Endeffekt die gleichen Nachteile wie das Frogdisplay hat: Kleines Display, nur Grundfunktionen. Falls hier jemand andere positive Erfahrungen hat, würde ich mich auch freuen.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar

    Lädt...
    X