Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS-Bus: Fehlermeldung bei Inbetriebnahme Video-Stationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS-Bus: Fehlermeldung bei Inbetriebnahme Video-Stationen

    Hallo,

    vielleicht findet sich hier jemand, der mir bei meinem Problem behilflich sein kann.
    Ich habe das Gira TK-System Video installiert und möchte dieses über den GPA in Betrieb nehmen.
    Allerdings bekomme ich bei beiden Video-Stationen (Gira 1239) die Fehlermeldung: Konfigurationsprozess fehlgeschlagen. Beheben Sie alle anstehenden Fehler.
    Auch der Projektimport ist nicht erfolgreich. Ich wollte nach Inbetriebnahme die Anlage auslesen und sehen, was nun rausgekommen ist, da auch die Inbetriebnahme aller anderen Komponenten über den GPA funktioniert. Screen-Shots der Meldungen befinden sich im Anhang. Die Bus-Adressen der Geräte, die das Importergebnis auflistet (nicht im Screen-Shot aufgeführt), stimmen nicht mit den Bus-Adressen meiner Anlage überein.
    Die Bus-Adresse der Video-Wohnungsstationen kann ich mit dem Programm Gira Bus Address Finder auslesen. Beide Wohnungsstationen lassen sich auch manuell programmieren und funktionieren. Die Installation ist entsprechend Anleitung von einer zur anderen Video-Station durchgeschliffen.
    Mir wird nicht klar, warum es nicht über den GPA geht.

    Die Anlage besteht aus Gira:
    - TX44 Kamera
    - Einbaulautsprecher
    - Steuergerät Video
    - TKS-Schaltaktor
    - TKS-IP-Datenschnittstelle
    - 2x Video-Station 1239

    Gruß
    cost

    Fehler_Konfigurationsprozess.png

    Importergebnis.png
    Zuletzt geändert von cost; 22.10.2023, 18:55.

    #2
    iGude,

    passen die Indexe?

    https://partner.gira.de/data3/Indexl...triebnahme.pdf
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Hi,

      die hatte ich mir auch angesehen. Beide Stationen haben Index I12+, gleiche FW und HW. Gemäß Liste sollte die Konfiguration ab I01 für die Station 1239 funktionieren.
      Die Datenschnittstelle übernimmt auch anstandslos die Daten und beschreibt die WS zu etwa 2/3, laut Balkenanzeige.
      Merkwürdig ist, dass es zwei Zustände nach Abbruch geben kann.
      1. Die WS wird aus der Anlage entfernt und muss neu manuell zugeordnet werden.
      2. Die WS wird teilweise beschrieben. Soll heißen, bspw. wird der Rufton geändert.

      Kommentar

      Lädt...
      X