Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht der Netzwerkschrank eine Erdung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Braucht der Netzwerkschrank eine Erdung

    Hallo,

    Wir haben unseren Netzwerkschrank aufgehängt und eingerichtet.

    Wir haben folgendes drin:

    16 port Patchpanel
    16 port switch
    1x Router
    1x Steckdosenleiste
    1x Multischalter für Satanlage


    Muss der Netzwerkschrank der an der Wand hängt noch geerdet werden oder ist das überflüssig?

    Wenn ja ist das kein Problem die Erdungsschiene vom Haus ist quasi direkt in der Nähe, aber was für ein Kabel muss man dafür verwenden?


    #2
    Wenn eine grün/gelbe Ader gern in 6mm2 aufwärts.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wenn erden dann richtig. Schrank alleine ist nett, aber die Komponenten gehören dann auch eingebunden. Hast du UTP oder S/ FTP Leitungen verwendet….

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Schrank alleine ist nett, aber die Komponenten gehören dann auch eingebunden.
        Wo genau ist das definiert? Und welche Komponenten meinst du genau? Gibt es da je nach Komponente unterschiedliche Anforderungen?

        Kommentar


          #5
          Spätestens der Multischalter möchte bestimmt ne seperate Erdung...
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Nein. Wenn dann einen Potentialausgleich. Geerdet wird nur die PAS. Zumindest habe ich das so verstanden.

            Kommentar


              #7
              Mit Komponenten meine ich Paneele, Module, etc alles was im Rack ist. Ob IKT Einrichtungen in den Potausgleich eingebunden gehören, da scheiden sich die Geister. Und da gibt es Menschen hier, die ebend mehr wissen…

              Wir haben zB. Kundschaften, die wollen nur UTP…

              Kommentar


                #8
                Wenn ich Ehrlich bin weiß ich gar nicht was UTP und FTP ist

                Ich habe einfach nur die Geräte da eingebaut in den Schrank und angeschlossen

                Multischalter hat ein Sat Bauer gemacht

                Kommentar


                  #9
                  einfach gesagt: UTP= ungeschirmt, S/FTP= geschirmt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen

                    Wo genau ist das definiert? Und welche Komponenten meinst du genau? Gibt es da je nach Komponente unterschiedliche Anforderungen?
                    Potentialausgleich und EMV

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen

                      Potentialausgleich und EMV
                      Ist das ein Buchtitel?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen

                        Ist das ein Buchtitel?
                        Nein das sind Normen und Normenauszüge aus der E8001. So was gibts zumindest bei uns in Österreich verbindlich für für die Elektrotechnik

                        Kommentar


                          #13
                          Mal unabhängig von irgendwelchen Normen, stellt sich doch die grundsäztliche Frage, welchen Nutzen es hat.

                          Jedes Gerät mit einem metallenen Gehäuse in so einem Netzwerkschrank ist mit einem Kaltgerätestecker zwangsläufig vollkommen ausreichend geerdet. Hättest du keinen Netzwerkschrank und würdest den Switch auf deinem Schreibtisch betreiben, dann würdest du ihn auch nicht erden. Eine Notwendigkeit für die ordnugnsgemäße Funktion der Geräte ist es also nicht, genausowenig für die Personensicherheit.

                          Nun hast du aber einen Netzwerkschrank und dieser hat üblicherweise auch einen Erdungsanschluss. Der Schrank wird durch den Einbau von den Geräten über die Geräte selbst geerdet. Nur eben nicht garantiert. Somit kann aber muss nicht auf einem anderen Potential sein. Bei einem Netzwerkschrank sehe ich da aber, außer irgendwelcher Erfüllung von Normen, keinerlei weiteren Nutzen. Du hast dort aber deinen Multischalter drin, der normalerweise an den Potentialausgleich angeschlossen werden muss. Dann kannst du den Schrank doch gleich mit anschließen.

                          Bei einem Serverschrank sieht es meiner Meinung nach anders aus, da ich hier die Geräte wie bspw. einen Server im Schrank öffne um den RAM, die SSD, die CPU, ... auszutauschen. Somit wäre es fatal für die Komponenten, wenn ich, der Schrank und die Komponenten nicht alle garantiert auf dem selben Potential sind. Schließlich muss ich die Geräte für den Austausch von Komponenten vom Netz trennen und damit auch von der Erdung über den Kaltgerätestecker. Somit ist es dann während des Austauschs nicht mehr garantiert geerdet. Also sollten hier alle Geräte mit dem Serverschrank und all seinen Türen etc. über extra Verbindungen auf das selbe Potential gebracht werden und der Schrank eben mit dem Potentialausgleich verbunden werden. Also ist der Sinn hier der Potentialausgleich und EMV.

                          Kommentar


                            #14
                            Habt ihr geschirmte oder ungeschirmte Kabeln auf den Patchpanels aufgelegt?

                            Kommentar


                              #15
                              Uzi das hab ich in #3 schon hinterfragt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X