Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird Qualität 2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ich kann Doorbird nichts schlechtes nach sagen. Die erste Doorbird habe ich 2018 als Notlösung, weil nichts anderes in Briefkasten passte installiert. Bis heute läuft die ohne Störungen. Danach habe ich einige bei Kunden verbaut und auch da keine Reklamationen. Einmal habe ich den Support benötigt, den habe ich direkt ohne Warteschleife an das Telefon bekommen, das hat mich echt überrascht. So schlecht finde ich die Qualität auch nicht, der Kamerawinkel ist super und die Verarbeitung der Frontplatten sind auch hochwertig.

    Kommentar


      #17
      Kommt eben auch immer etwas auf das Nutzungsverhalten an.
      Wir nutzen die Klingel um zu sehen wer vor der Türe steht wenn wir zu Hause sind.

      Mit dem freundlichen Paketboten ein Schwätzchen via Handy-App zu halten (Wie in der Doorbird-Werbung) ist 2023 eh nicht mehr möglich.
      Heute sind Paketlieferungen dass, was wir frührer als Klingelstreich bezeichnet haben.

      Ja, bei uns gibt es diese Verzögerung auch. Ist bei mir aber auch davon abhängig, ob ich unterwegs mit einem WLAN verbinden bin oder per Handynetz. Und wenn per Handynetz, welcher Betreiber. Ich bekomme die Benachrichtigung deutlich früher (Telekom) als meine Frau (Vodafone).
      Zuletzt geändert von TheOlli; 31.10.2023, 07:30.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #18
        Zitat von jackmoh Beitrag anzeigen
        Wie würdest du denn die Qualität der Doorbird bezeichnen?
        Hier mal Foto von unserer Doorbird bei Tageslicht, heute 12:00; leicht neblig die Sonne kommt grad durch. In der Mitte gibt es tatsächlich eine leichte Trübung, das scheint Geräte zu betreffen, die direkt der knalle Sonne ausgesetzt sind - So wie unsere im Sommer ab ca. 15:00. Das Gerät wird dann logischerweise auch sehr heiß, fällt aber nicht aus.
        grafik.png

        Über einen Delay kann ich bei den Innenstationen nicht klagen, da ist sofort das Bild da wenn es klingelt. In der app dauert es wenige Sekunden, was aber vollkommen verständlich ist. Ob man die Person noch auf einem Bild sieht oder nicht, hängt denke ich davon ab wie das Sichtfeld (Montageort) ist und ob die Person überhaupt vor hat zu Warten dass jemand öffnet. Bisher ist aber auf jedem Klingelbild etwas zu sehen gewesen (Selbst fleißige Bienen, kein Scherz), außer ganz kleine Kinder die schaffen es unterhalb des Geräts zu stehen. Klar, mit einer high-res Überwachungskamera ist das nicht vergleichbar.

        Für uns ist die Qualität vollkommen in Ordnung, nachts haben wir aber auch keine Blendung, da Straßenlaterne rechts außerhalb des Sichtfelds.

        Ich glaub es ist, wie es immer ist: Das Produkt passt für viele, aber eben nicht für jeden. Siedler oder Gira wäre mit für das Gebotene viel zu unsmart und teuer gewesen. Und in Foren wird immer das Negative überwiegen, denn wer zufrieden ist, hält das Maul.

        Aber ich gebe zu, es wäre schön, wenn es das Kameramodul einzeln als Ersatzteil gäbe. Sodass man eine trübe Linse ersetzen könnte oder man bei Bedarf mal ein Upgrade für die Auflösung/Bildqualität machen könnte. Sieht man aktuell gerade beim Tesla Model 3 Highland Facelift mit 5 Megapixel, was neue Kameras ausmachen können. Glaube aber auch nicht, dass es das anderswo gibt, schon garnicht in günstig.
        Zuletzt geändert von trollvottel; 31.10.2023, 13:06.

        Kommentar


          #19
          Wer Tesla fährt ist das Leiden an Qualität gewöhnt.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Hab meine Doorbird auch seit 2019 und noch nie ein Problem gehabt und Linse ist auch normal

            Kommentar


              #21
              Evtl wären zusatz Infos schlecht, wie habt ihr die original doorbird innen Station oder ein ipad?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Wer Tesla fährt ist das Leiden an Qualität gewöhnt.
                Ganz im Gegenteil - Man gewöhnt sich an die dummen Sprüche . Hast den Skandaldiesel vornedran nur noch nicht entdeckt. Ich sag nur "AGR Ventil versottet", nach nichtmal 30tkm. "Sie sind der Erste mit diesem Problem" - Na sicher. Logisch, dass da die kurze Garantie von lächerlichen 2 Jahren bereits um war. Mittlerweile 190tkm auf der Uhr, kannst Dir ja fast ausrechnen. Seit dem Zwangsupdate faszinierenderweise nie mehr aufgetreten - Es gab ja die Befürchtung, dass dadurch alles schlimmer wird. Vor dem Update war ich tatsächlich 1 Jahr mit gelber Motor-Kontrolleuchte täglich 60km gependelt, um beim Update den Fehler VW in die Schuhe zu schieben, hat geklappt. Der Vorgänger (Polo 9N) hatte gar schon nach 600km Motorschaden, Turbolader hat das Öl rausgeblasen...

                Der Tesla hat mittlerweile 50tkm auf der Uhr und das Einzige was war, Wackelkontakt Erdschluss Ladebuchse und daher Probleme beim Laden (Komplett getauscht) und Heizdrähte Heckscheibe (Komplett getauscht), alles bequem per App und innerhalb weniger Tage natürlich auf Garantie abgewickelt, that's it.

                So, back to topic: Konkurrenz belebt das Geschäft würde ich mal sagen, ich bin froh dass es Doorbird schon gab seinerzeit.
                Zuletzt geändert von trollvottel; 31.10.2023, 14:00.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Wer Tesla fährt ist das Leiden an Qualität gewöhnt.
                  Dann fahr mal neinen Strom VW. Die haben es nicht anders verdient wenn sie pleite gehen.
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Evtl wären zusatz Infos schlecht, wie habt ihr die original doorbird innen Station oder ein ipad?
                    Innen ipad mit edomi

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Thody Beitrag anzeigen

                      Woher hast du die Info? Ich habe beim Doorbird Service mal nachgefragt, ob sLine Integration ohne überteuerten Konfigurator geplant ist. Letzten Montag kam die Antwort, dass nichts bekannt ist.
                      Musste soeben nochmal suchen. Hier direkt bei Ekey, nicht bei Doorbird:
                      https://www.ekey.net/shop/de/doorbir...ngerprint.html

                      Kommentar


                        #26
                        Nach langer Recherche konnte ich die folgenden Optionen evaluieren:

                        René Koch Anlage
                        https://www.kochag.ch/de/item/aussen...line_AS51.1720
                        https://www.kochag.ch/de/item/einlas...x230_A,10.2304
                        https://www.kochag.ch/de/item/finger...line_LD03.0010
                        https://www.kochag.ch/de/item/innens...tc60_DH60.0000
                        https://www.kochag.ch/de/item/zentrale-bvs20_DQ00.0020
                        https://www.kochag.ch/de/item/schalt...2acf_HE11.1200 (LR12ACF Relais als potentialerfreier Kontakt als Signalgeber für Motorenschloss)
                        https://www.kochag.ch/de/item/schalt..._DQ00.0012BRE2 (Relais als potentialerfreier Kontakt für Signalisation der Klingel)
                        https://www.ekey.net/shop/de/appmodu...onnect.html​
                        • René Koch-Anlage als reine Gegensprechanlage ohne Video verwendet
                        • Der Ekey-sLine-Reader wäre in der Koch-Frontplatte integriert, im Schaltschrank wäre das zugehörige Modul + AppModule für die Anbindung an KNX.
                        • Kamera wäre keine dabei, würde jedoch das Kamerabild in der Visu anzeigen, wenn jemand klingelt (deshalb wird dann auch der BRE2 benötigt)
                        • Optional für Remote-Zugriff: AVC1 könnte als SIP Gateway verwendet werden. Hier wäre BVS25 wegen Spannungsversorgung nötig

                        Doorbird
                        https://www.ekey.net/black-friday-angebote-fingerprint/
                        https://www.ekey.net/shop/de/doorbir...ngerprint.html
                        https://www.ekey.net/shop/de/appmodu...x-connect.html
                        https://www.doorbird.com/de/shop/?ean=4260423860902​

                        Mit Doorbird wird die Installation günstiger und sieht hübscher aus. Für den Preis der Koch habe ich hier eine Kamera dabei.
                        Ich habe mich nun für die Doorbird entschieden, gerade auch, weil sie ein Black Friday Angebot haben mit 20% Rabatt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von kira Beitrag anzeigen

                          Das "One" bei den Unternehmen versteht sich inzwischen generell wie eine indirekte Ankündigung ein günstig herzustellendes Consumer-Produkt wegen des schicken Namens nochmal 20% teurer zu machen.
                          Na ja, typisches Consumer Produkt eher nicht, die haben keine Axis Kameras verbaut, geschweige denn den ARTPEC 7 Chip von Axis und haben auch nicht so ein robustes Äußeres.

                          Kommentar


                            #28
                            jackmoh Hast du deine Doorbird schon testen können? Ich vermute der Neubau steht noch nicht Wie sind deine Einschätzung und Erfahrungen?

                            Kommentar


                              #29
                              Also ich habe bei mir folgenden Aufbau und bin eigentlich seit 2021 zufrieden damit:

                              Doorbird D1101 KH mit E/A Modul.

                              Als „Innenstation“ verwende ich Sonos Lautsprecher und Android Tablets an der Wand (gesteuert über Home Assistant).

                              Das Klingelsignal kommt eigentlich ohne spürbare Verzögerung. Das Video (hier lade ich am Tablet die App) ist leider ziemlich langsam. Mein Workaround ist, dass ich bei Bewegung im Hof (KNX BWM) per Home Assistant das Video lade. Das funktioniert ziemlich gut und das Video ist trotz Verzögerung rechtzeitig da, bevor die Personen klingelt.
                              Gruß Hannes

                              Kommentar


                                #30
                                Ich bin meiner Doorbird D2102V bis jetzt auch zufrieden, wobei ich sagen muss, dass ich einige Problem von hier bestätigen kann.

                                Die App ist manchmal etwas Zäh, wobei ich hier nur von Android sprechen kann, und mir nicht sicher bin, was ob das am OS liegt, ich hab da auch bei eine Feuerwehr Alarmierungsapp immer wieder Verzögerungen habe, welche ich bei iOS nicht habe.

                                Weiter stellt sich die Frage, was gibt als alternative?

                                Gira / Siedle ist deutlich teurer, und was die Videoqualität angeht, auch nicht besser.
                                Die 2N finde ich optische überhaupt nicht gelungen (ok, persönliche Ansicht).
                                Metzler soll auch nicht so toll sein.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X