Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere N Schienen auf einen RCD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere N Schienen auf einen RCD

    Hallo zusammen,

    die Leitungen sind auf Klemmen aufgelegt sind, der N über Schiene verbunden und pro Block eine UTN10 als N Klemme vorgesehen ist. Jetzt habe ich meine Planung doch etwas geändert um mit dem beschränkten Platz bei der Einspeisung besser zurecht zukommen. Jetzt möchte ich von einem 4poligen RCD auf zwei reihenklemmen gruppen. Sprich ich habe zwei N Klemmen.

    wie löst man das am besten? Twin Klemme in 10mm2 am RCD?

    vielen herzlichen Dank!
    Gruß Martin
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo,
    Zitat von nitram2000 Beitrag anzeigen
    Twin Klemme in 10mm2 am RCD?
    Würde ich machen.

    Lutz

    Kommentar


      #3
      • Twin-AEH am RCD
      • zwei einzelne AEH am RCD (ABB kann das, Hager weiß ich nicht)
      • PTI 16-NLS-FI BU am Anfang und am Ende setzen und "weiter schleifen" (am Bild unten ersichtlich)
      • Wenn die Blöcke nebeneinander sind, kannst die Schiene ja auch durchlaufen lassen.
      Die PTI 16-NLS-FI BU sitzen so stramm, dass du dir die Clipfix sparst.

      Edit: Hast du keine Chance Platz zu schaffen? Ich mein deine HS ist jetzt schon voll... ich sehe da keinen Platz für Erweiterungen...


      Am Bild:
      Links unten "durchgeschlieffen"
      Rechts die N-Schiene durchgehend.

      Bildschirm­foto 2023-10-31 um 09.16.02.png
      Zuletzt geändert von lidl; 31.10.2023, 09:17.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        vielen Dank für eure Antworten. Die PTI 16 bekommen natürlich noch ein paar Clipfixe.

        Ich habe einen 3 Standschrank mit 3 Feldern. Die Abgänge sind oben und unten im Schrank. Da gibt es insbesondere unten noch Reserve. Ich hab mir ziemlich den Kopf zerbrochen wie ich am besten die RCDS einspeise. Ich wollte gerne die RCDS und LS in Reihe, dass wird aber ohne twin AEH ein riesen Strang.

        Aktuell überlege ich einen mix zu machen und immer zwei RCDs zu schleifen.

        wie seht ihr das mit den Twins bei 10mm2?

        wenn ich die N Schiene bei zwei Klemmblöcken durchlaufen lassen… wie isoliert man die?

        Kommentar


          #5
          Zitat von nitram2000 Beitrag anzeigen
          wenn ich die N Schiene bei zwei Klemmblöcken durchlaufen lassen… wie isoliert man die?
          Phoenix Abdeckprofil AP-NLS N 300mm transparent 1013634

          Ich habe auch die LS (bis zu 8) rechts vom jeweiligen RCD.
          Insgesamt sind es 3 Reihen x 3 Felder.

          Ich gehe von links unten (Einspeisung an den Hauptschalter) zum RCD darüber und per Twin-AEH weiter zum darüber liegenden RCD.
          Damit habe ich mal alle Reihen übereinander verbunden.

          Und vom jeweils linken RCD (zweiter Anschluss) nach rechts zum zweiten RCD und per Twin-AEH weiter zum letzten.

          Dadurch konnte ich die Stränge mit Twin-AEH doch recht kurz halten.

          Kommentar

          Lädt...
          X