Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Büroleuchte KNX-dimmbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Büroleuchte KNX-dimmbar

    Liebe Schwarmintelligenz

    hat zufällig jemand von euch eine Büroleuchte, wie diese hier:
    Dimmbare Office-LED-Hängeleuchte Ernestine | Lampenwelt.de
    erfolgreich an einem KNX-Dimmer (bei mir wäre es ein Theben DM) in Betrieb?

    Der Wunsch wäre up&down, 4000K und eben KNX-dimmbar statt DALI.

    Tatsächlich sind das die einzigen Lampen, die ich nicht vorher ausgesucht habe und mein SI hat dort kein DALI sondern KNX-Dimmung geplant. Leider ist die Verkabelung nun schon fertig

    Grüße,
    lelli

    #2
    Dimmbar ist sie wohl (entspr. VG verbaut) - somit wäre das nicht das Problem.

    Allerdings bin ich kein wirklicher Freund von KNX-Dimmern in Zusammenhang mit LED-Beleuchtung, da diese Kombination idR einer DALI-Kombi hinterherhinkt.

    Wenn dein Kabel in Rohr läuft, wäre es ja auch tauschbar.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Jetzt bin ich verwirrt.
      Meinst du ich kann die oben verlinkte Leuchte einfach an meinen Dimmaktor anschließen?
      Ich hab auf der Webseite über das Kontaktformular nachgefragt ob das möglich ist, die Antwort war negativ. Das wäre ja die einfachste Lösung gewesen.
      Zuletzt geändert von lelli; 01.11.2023, 15:34. Grund: Ergänzung

      Kommentar


        #4
        Laut Webseite ist die Lampe dimmbar. Wenn du einen 230v Dimmaktor hast. Phasenan oder Abschnitt, sollte das möglich sein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
          Laut Webseite ist die Lampe dimmbar.
          Soweit korrekt, aber nirgendwo steht, dass es mit nem Phasenan-/abschnitt-Dimmer möglich ist.
          Dafür:
          Mithilfe eines externen Dimmers (DALI) kann man die Helligkeit verändern.
          Also nein, es funktioniert nicht.


          Zitat von lelli Beitrag anzeigen
          und mein SI hat dort kein DALI sondern KNX-Dimmung geplant.
          ​Ist doch egal, in beiden Fällen wäre bei mir ein 5x dort vorhanden...
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Ja, ist es 🙄
            Dann muss ich jetzt wissen welche Ader für die Wandlampe verwendet wird die noch an dem Kabel hängt und kann die anderen beiden als Dali-Bus verwenden?

            Kriegt das EVG dann Strom? Ich glaub die Dali-Kabel hängen im Verteilerschrank an einem Netzgerät?!
            Zuletzt geändert von lelli; 01.11.2023, 21:29.

            Kommentar


              #7
              Ok, jetzt bin ich wirklich komplett verwirrt.
              Die hübsche Leuchte hat eine Anschlussspannung von 230V und DALI? Alle meine anderen Dali-Leuchten haben 24V…

              Da muss ich mich wohl erstmal in die Grundlagen einarbeiten 🙈

              Danke Jungs, ich brauch erstmal Schlaf.

              Kommentar


                #8
                Zitat von lelli Beitrag anzeigen
                Alle meine anderen Dali-Leuchten haben 24V…
                Da stellt sich mir die Frage, wie das aufgebaut ist...

                Netzteil im Verteiler, DALI und 24V durch 5x ? Das wäre dann unzulässig. Die 24V-Versorgung der LED ist SELV und DALI nicht.


                Unabhängig davon hoffe ich doch, zum anschließen hast du dann sachkundige Hilfe.




                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lelli Beitrag anzeigen
                  Die hübsche Leuchte hat eine Anschlussspannung von 230V und DALI? Alle meine anderen Dali-Leuchten haben 24V…
                  Die Betriebsspannung hat doch nichts mit dem Ansteuersignal zu tun - DALI ist der verbesserte, digitale Nachfolger der 1-10V-Schnittstelle.



                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    schau dir doch mal das Netzteil an, was da drauf. Ich wette das hat als Eingangsspannung 230V und Ausgabe dann Konstantstrom. Wenn das so ist, und auch noch "dimmable" drauf steht, dann kannst du es über irgendeinen 230V Dimmer dimmen. Zur Not schickst die Lampe wieder zurück.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lelli Beitrag anzeigen
                      Die hübsche Leuchte hat eine Anschlussspannung von 230V und DALI?
                      Zitat von lelli Beitrag anzeigen
                      Da muss ich mich wohl erstmal in die Grundlagen einarbeiten
                      Ja, das ist eine gute Idee!

                      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                      dann kannst du es über irgendeinen 230V Dimmer dimmen. Zur Not schickst die Lampe wieder zurück
                      Oder man wirft einen Blick ins Datenblatt und sieht dort, dass die Leitung zur Lampe 5 Adern hat (DALI incl.)

                      Die Lampe hat 230V (L/N/PE) UND DALI.
                      Du brauchst also eine 5-adrige Leitung zu der Lampe.

                      Im übrigen ist die Beschreibung hier etwas verwirrend: "Mithilfe eines externen Dimmers (DALI) kann man die Helligkeit verändern"
                      Im Datenblatt sieht mann dann die DALI-Klemmen. Nix mit "externer Dimmer", einen DALI-BUS braucht es.
                      Zuletzt geändert von TheOlli; 02.11.2023, 14:55.
                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar


                        #12
                        Du sprichst am Anfang von KNX Dimmung. Je nachdem was du oder der SI darunter versteht: Wenn KNX an der Lampe (oder in unmittelbarer Nähe z.B. am Präsenzmelder in der selben abgehangenen Decke ist): Es gibt auch KNX->DALI Gateways zum Decken-/Leuchteneinbau.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                          Es gibt auch KNX->DALI Gateways zum Decken-/Leuchteneinbau.
                          Hast du da gerade mal eine Type dazu, wenn es nicht gerade von Datec ist? Und fällt dir auch eins für Doseneinbau ein?


                          Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                          Im übrigen ist die Beschreibung hier etwas verwirrend:
                          War für mich absolut nicht verwirrend. Das erste Bauteil was mir dazu eingefallen ist: Busch-Jaeger 2117/11 U

                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Mir kam das Siemens 5WG1 141-4AB01 in den Sinn. Dachte bis vor wenigen Sekunden, dass es das aktuelle auch in dieser Bauform geben könnte.

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen. Ich sehe schon euer Ansatz ist ein anderer: ändere die Installation und nicht ändere die Lampe.
                              Das wäre natürlich auch mein Erstwunsch gewesen, aber leider hat sich der Elektriker als unfähig herausgestellt, weswegen ich jetzt keine Änderungen mehr bei ihm beauftragen möchte. Gleichzeitig habe ich ein erhöhtes Wissensbedürfnis um seine Arbeit stärker kontrollieren zu können, was sich als dringend erforderlich herausgestellt hat.
                              Meine Finger lass ich natürlich weg 😉

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X