Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alfen Eve Single S-line (NG910) Phasenumschaltung funktioniert nicht mehr per Modbus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alfen Eve Single S-line (NG910) Phasenumschaltung funktioniert nicht mehr per Modbus

    Hallo,

    seit einige Zeit funktioniert hier die Phasenumschaltung auf einphasig per Modbus mit pymodbus nicht mehr.

    Was sehr selbsam ist:
    -> Register 1215 (Charge using 1 or 3 phases) kann ich setzen und auch auslesen, aber es hat keinen physikalischen Effekt:

    Hier ein Auslesen der Register, die eigentlich eine Inkonsistenz zeigen:

    "charge_using_1_or_3_phases": 1 (Register 1215)
    "actual_applied_max_current": 6.0, (Register 1206-1207)
    "REAL_P_SUM": 4113.30029296875 (Register 344-345)

    Die Leistungsangabe ist für drei Phasen korrekt, für eine ist das der flasche Wert. Das Fahrzeug bestätigt den Wert der Leistungsaufnahme mit drei Phasen.

    Hat jemand eine Erklärung dafür, bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar.

    Hier was ich im Detail auslese:

    Status: (Register 1200-1215)
    {
    "availability": 1,
    "mode3_state": "C2",
    "actual_applied_max_current": 6.0,
    "modbus_slave_max_current_valid_time": 869,
    "modbus_slave_max_current": 6.0,
    "active_load_balancing_safe_current": 16.0,
    "modbus_receive_setpoint_accounted_for": 1,
    "charge_using_1_or_3_phases": 1
    }
    Energy measurements: (Register 300-425)
    ​{
    "meter_state": 3,
    "meter_last_value_timestamp": 906,
    "meter_type": 0,
    "V_L1_N": 229.25999450683594,
    "V_L2_N": 228.739990234375,
    "V_L3_N": 230.12998962402344,
    "V_L1_L2": NaN,
    "V_L2_L3": NaN,
    "V_l3_L1": NaN,
    "I_N": NaN,
    "I_L1": 6.060000419616699,
    "I_L2": 6.063000202178955,
    "I_L3": 6.026000499725342,
    "I_SUM": NaN,
    "P_FACTOR_PH_L1": NaN,
    "P_FACTOR_PH_L2": NaN,
    "P_FACTOR_PH_L3": NaN,
    "P_FACTOR_PH_SUM": 0.9910000562667847,
    "FREQ": 50.012001037597656,
    "REAL_P_PH_L1": NaN,
    "REAL_P_PH_L2": NaN,
    "REAL_P_PH_L3": NaN,
    "REAL_P_SUM": 4113.30029296875,
    "APPARENT_P_PH_L1": NaN,
    "APPARENT_P_PH_L2": NaN,
    "APPARENT_P_PH_L3": NaN,
    "APPARENT_P_SUM": NaN,
    "REACTIVE_P_PH_L1": NaN,
    "REACTIVE_P_PH_L2": NaN,
    "REACTIVE_P_PH_L3": NaN,
    "REACTIVE_P_SUM": NaN,
    "REAL_E_DELIVERED_L1": NaN,
    "REAL_E_DELIVERED_L2": NaN,
    "REAL_E_DELIVERED_L3": NaN,
    "REAL_E_DELIVERED_SUM": 2486494.0,
    "REAL_E_CONSUMED_L1": NaN,
    "REAL_E_CONSUMED_L2": NaN,
    "REAL_E_CONSUMED_L3": NaN,
    "REAL_E_CONSUMED_SUM": NaN,
    "APPARENT_E_L1": NaN,
    "APPARENT_E_L2": NaN,
    "APPARENT_E_L3": NaN,
    "APPARENT_E_SUM": NaN,
    "REACTIVE_E_L1": NaN,
    "REACTIVE_E_L2": NaN,
    "REACTIVE_E_L3": NaN,
    "REACTIVE_E_SUM": NaN
    }​

    Danke und Gruß
    Rainer
    Zuletzt geändert von rdorsch; 02.11.2023, 13:56.

    #2
    Ohne die Alfen Box zu kennen. Hat die eine neue Software (automatisch) eingespielt bekommen und reagiert jetzt hier anders? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Hersteller eine einfache Umschaltung in neueren Versionen erstmal verhindern wollen, weil das ab und an Probleme an den Autos verursacht.

    Kommentar


      #3
      Der Update der FW muss manuell über den ACE Service Installer oder die MyEve App erfolgen. Wobei bei mir der ACE Service Installer deutlich zuverlässiger durchläuft, mit der App bricht der Update häufig ab.

      In den Release Notes NG9xx 6.4.0 steht:
      "Refactor sections of the code that cause a change in number of phases used. Added additional sources for this change solar charging and EV charging capabilities."​

      Evtl. hat es was damit zu tun.

      Mit dem ACE Service Installer lassen sich auch logs auslesen. Hier ist in der ersten Zeile im Auszug unten die Umschaltung auf eine Phase protokolliert. In
      der letzten Zeile wird aber mit 3 Phasen geladen. Dazwischen sehe ich keine Phasen-Umschaltung mehr:

      Code:
      2023-11-02T12:10:32.351Z:INFO:taskMain.c:7067:Socket #1: #phases is 1 by:
      Modbus
      2023-11-02T12:10:32.488Z:INFO:taskMain.c:6159:Socket #1: Active current 0.0-
      >10.0 due to current limit: EMS-socket
      2023-11-02T12:10:32.511Z:INFO:taskMaster.c:4378:Socket #1: state main :
      CHARGING_POWER_OFF
      2023-11-02T12:10:32.523Z:INFO:taskMaster.c:4404:Socket #1: state led :
      WAIT_FOR_EVCONNECT
      2023-11-02T12:10:32.542Z:WARNING:taskMain.c:5308:Socket #1: CP values: 9 V /-3
      V (8.9/-4.4)
      2023-11-02T12:10:32.562Z:INFO:taskMaster.c:4397:Socket #1: state Mode-3:
      STATE_B2
      2023-11-02T12:10:33.378Z:INFO:taskMain.c:6544:Socket #1: CPlow -11.3 V
      2023-11-02T12:10:33.386Z:INFO:taskMain.c:6555:Socket #1: PWM DC 16.6% (10.0 A)
      2023-11-02T12:10:33.539Z:INFO:taskMain.c:1422:Socket #1: main state:
      CHARGING_POWER_OFF, CP: 8.9/-11.3, tag: Plug-And-Charge
      2023-11-02T12:10:34.363Z:INFO:taskMaster.c:4378:Socket #1: state main :
      CHARGING_POWER_ON
      2023-11-02T12:10:34.371Z:INFO:taskMaster.c:6078:Start logging meter values
      @30s.
      2023-11-02T12:10:34.378Z:USER:taskMaster.c:6124:Socket #1: L1N=229.9V
      L2N=229.3V L3N=230.6V L1L2=n/a L2L3=n/a L3L1=n/a
      2023-11-02T12:10:34.398Z:USER:taskMaster.c:6160:Socket #1: I1=0.0A I2=0.0A
      I3=0.0A P=0.0kW Idc=0.0mA
      2023-11-02T12:10:34.406Z:INFO:taskMaster.c:4390:Socket #1: state power :
      POWER_MAIN_ON_BYPASS_ON
      2023-11-02T12:10:34.417Z:INFO:taskMaster.c:4397:Socket #1: state Mode-3:
      STATE_C2
      2023-11-02T12:10:34.425Z:INFO:taskMaster.c:4404:Socket #1: state led :
      LOADBALANCING_LIMITED
      2023-11-02T12:10:34.546Z:INFO:taskMain.c:6539:Socket #1: CPhigh 5.9 V
      2023-11-02T12:10:35.378Z:INFO:taskMain.c:1422:Socket #1: main state:
      CHARGING_POWER_ON, CP: 5.9/-11.3, tag: Plug-And-Charge
      2023-11-02T12:11:04.406Z:USER:taskMaster.c:6124:Socket #1: L1N=228.4V
      L2N=227.8V L3N=229.2V L1L2=n/a L2L3=n/a L3L1=n/a
      2023-11-02T12:11:04.417Z:USER:taskMaster.c:6160:Socket #1: I1=10.1A I2=10.1A
      I3=10.0A P=6.9kW Idc=0.0mA​
      Weiß vielleicht jemand, ob man FW bei der Alfen auch downgraden kann? Dann könnte ich mal auf eine ältere Version zurück gehen.

      Danke und Gruß
      Rainer

      Kommentar


        #4
        Mittlerweile hat Alfen das Problem bestätigt. Für mich sieht es so aus, als würden Umschaltungen von Ein- auf Drei-Phasenbetrieb und umgekehrt bei einem Storm von 0A nicht funktionieren. Intern glaubt die Box aber, dass umgeschaltet wurde. D.h. erfolgt dann nochmal das Setzen der Phasezahl bei einen Strom >0A wird der auch ignoriert (wenn dieselbe Phasenzahl bei 0A schonmal geschrieben wurde).

        Kommentar

        Lädt...
        X