Ich weiß nicht ob das schon immer so war (habe den Fenstersensor vor dem letzten Update nicht genutzt), aber es ist genial.
Wenn ein Fenster geöffnet ist und ein Schaltsignal durch ein Zeitprofil kommt bleibt die Heizung aus. Wenn man dann das Fenster schließt, regelt die Heizung auf den Wert der mittlerweile laut Zeitprofil eingestellt sein müsste.
Da sollte RWE es doch schaffen, dass demnächst beim Auschalten eines Ereignisprofils ebenfalls der Wert des Zeitprofils eingestellt wird, statt diesem "Temperatur wenn Profil aus" Wert
Wenn ein Fenster geöffnet ist und ein Schaltsignal durch ein Zeitprofil kommt bleibt die Heizung aus. Wenn man dann das Fenster schließt, regelt die Heizung auf den Wert der mittlerweile laut Zeitprofil eingestellt sein müsste.
Da sollte RWE es doch schaffen, dass demnächst beim Auschalten eines Ereignisprofils ebenfalls der Wert des Zeitprofils eingestellt wird, statt diesem "Temperatur wenn Profil aus" Wert
Kommentar