Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24v-Außenbeleuchtung/Wegebeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] 24v-Außenbeleuchtung/Wegebeleuchtung

    Hallo,

    ist ja jetzt früher dunkel, da kam mir die Idee, dass ich mal die (noch nicht vorhandene) Außenbeleuchtung planen sollte.

    Ich möchte das nach Möglichkeit mit 24v realisieren, weil es innen so schön funktioniert. In die Garage ein MDT-LED-Aktor+Netzteil, dann durch die schon vorhandenen Kabelauslässe in den Garten. Da dann mit 1,5m2-Erdkabel am Fundament des Eingangswegs entlang auf 3, 4 Wegeleuchten (weiteste ist höchstens 15m entfernt). Und da beginnt mein Problem. Ich finde bei den Wegeleuchten fast nichts 24v-Bereich. Das einzige, was ich noch gefunden habe, sind Pollerleuchten, in die man einen GU10-Spot drehen kann. Aber schön sind die nicht.

    Habe ich hier grundsätzlich den falschen Gedanken? Möchte ungern 230v-Leitungen durch den Garten ziehen.

    Bin auf Euren Input wirklich gespannt.

    Viele Dank
    Ronny


    #2
    Such mal nach Paulmann Plug and Shine. Lässt sich mit MDT LED Controllern bestens dimmen und es gibt unzählige Lampenvarianten. Habe rd 25 Stück im Einsatz u außer einer, die mal hin war (Garantie) alle seit rd 4 Jahren in Betrieb.

    Kommentar


      #3
      Rechne bitte unbedingt nochmal den Spannungfall bei 15m und 1,5mm²nach.

      GU10 ist nicht ein Sockel für 24V Leuchtmittel

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Tipps. Habe mir das Paulmann-Zeug mal angeschaut und mal etwas geordert. Bin ja proprietären System naturgemäß skeptisch gegenüber eingestellt, sonst wäre ich ja nicht hier 😬. Aber wenn Sie mit dem MDT funktionieren, wäre das natürlich eine elegante Lösung.

        Auch was die Verkabelei angeht. Die Paulmann-Kabel sind ja nicht mal teuer, wenn man sich überlegt, was man ansonsten noch alles selber an Kabelverbindern bauen muss. Liefern übrigens auch ein 15-m-"Plug-&-Shine"-Kabel. Fragt sich nur, welchen Querschnitt das hat. Weiß das jemand?

        Müsste zum Plug-&Shine-Kram 10 Meter Zuleitung machen, weil ich das Paulmann-Kabel ungerne zerschneiden will. Dann über so eine Friedl Dosenmuffe wohl eine 2,5mm2-Zuleitung oder meint Ihr, das ist Overkill?


        Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie das funktioniert und aussieht.

        Gruß & Danke
        Ronny

        Kommentar


          #5
          Laut Produktdatenblatt haben die Kabel, egal welche Länge, alle 2x1,5 qmm, mit max. Leistung 150 Watt.
          Schöne Grüße
          Mirko

          Kommentar

          Lädt...
          X